top of page

Scharlachara
(Hellroter Ara)
(Gelbflügelara)
(Arakanga)
(Ara macao)

(LINNAEUS, 1758)

03 IUCN - LC (Least Concern - nicht gefährdet).jpg

Infos

Der Scharlachara, früher auch Hellroter Ara oder Arakanga genannt, ist eine Papageienart aus der Gattung der Eigentlichen Aras. Er lebt in feuchten Tieflandwäldern, Lichtungen, Savannen und an Flussufern vom Südosten Mexikos bis Zentralbrasilien, nicht jedoch in den Anden und der Westküste Südamerikas. Innerhalb des Verbreitungsgebietes werden zwei Unterarten unterschieden. Mit einer Länge von bis zu 90 cm zählt er zu den größten Papageien der Welt. Der sehr soziale Scharlachara lebt in Gruppen von etwa 20 Tieren. Nur während der Fortpflanzungszeit entfernen sich Aras paarweise von ihren Gruppen. Diese Paare leben monogam und bleiben ein Leben lang zusammen. Die Nahrung besteht aus Samen, Nüssen, Früchten, Beeren und Knospen. Durch den besonders angelegten Schnabel ist es für die Tiere leicht, die Schale von Nüssen und hartschaligen Früchten zu knacken. Der Bestand in Mittelamerika ist auf nur noch 1500 Vögel zurückgegangen. Gründe hierfür sind vor allem der Wildfang für den Heimtiermarkt, sowie die Lebensraumzerstörung durch Abholzung der Regenwälder. Die IUCN listet die Art derzeit jedoch noch als nicht gefährdet. In unseren Zoos findet man die farbenfrohen Gesellen häufig. Alleine in Deutschland sind es 41 öffentliche Haltungen. Weitere 176 sind es im restlichen EAZA-Raum (Zootierliste Stand: 21.06.2022).

Galerie

In folgenden Zoos habe ich diese Tiere bereits fotografiert:

Deutschland:

Abensberg (Vogelpark)
Berlin (Tierpark Friedrichsfelde)
Darmstadt (Zoo Vivarium)
Karlsruhe (Zoologischer Stadtgarten)
Köln (Zoologischer Garten)
Leipzig (Zoo)
Münster (Allwetterzoo)
Solingen-Ohligs (Vogel- und Tierpark)
Walsrode (Weltvogelpark)
Weilrod-Hasselbach (Vogelburg)

übriger EAZA-Raum:

Rhenen (Ouwehands Dierenpark)
Volkel (Zie-Zoo)
Zürich (Zoo)

Instagram News-Feed:

  • Weiß Facebook Icon
  • Weiß Instagram Icon
246363506_5183932838287468_5718093337340069273_n_edited.jpg

Über mich

Mein Name ist Tobias Hetzel, ich bin leidenschaftlicher Zoogänger und selbsternannter "Artensammler". Mit meinen 28 Jahren habe ich bereits über 100 verschiedene Zoos besucht und tausende von Bildern geschossen. Einen Lieblingszoo habe ich nicht, ich reise durch die Zoos auf der Suche nach besonders seltenen Arten. Mein großes Ziel ist es, im Rahmen meines Projektes #Zoophotoark, jede in einem Deutschen Zoo gehaltene Tierart mindestens einmal fotografiert zu haben.

 

© 2020-2023 Tobis-Zoophotoark. Erstellt mit Wix.com

bottom of page