top of page

Schabrackentapir
(Malaysischer Tapir)
(Tapirus indicus)

DESMAREST, 1819

03 IUCN - LC (Least Concern - nicht gefährdet).jpg

Infos

Der Schabrackentapir, auch Asiatischer oder Malaysischer Tapir genannt, ist eine Säugetierart aus der Familie der Tapire. Er ist deren größter Vertreter und die einzige in Südostasien lebende Tapirart. Sein heutiges Verbreitungsgebiet ist in viele, häufig voneinander getrennte Einzelhabitate zersplittert und erstreckt sich vom Süden Myanmars und dem westlichen Thailand über die Malaiische Halbinsel bis zur Insel Sumatra. Der eigentliche Lebensraum des Schabrackentapirs sind Wälder, vor allem tropische Regenwälder und Tieflandwälder. Er nutzt aber auch andere Waldtypen wie Trockenwälder oder teils laubabwerfende Wälder und kommt mitunter auch in sumpfigen oder buschbestandenen Landschaften und in Sekundärwäldern vor. Die bis zu 3 m großen Tiere sind dämmerungs- und nachtaktiv und ziehen sich tagsüber ins dichte Unterholz zurück. Sie können ausgezeichnet schwimmen und kommen auch in gebirgigem Gelände zurecht. In der Regel leben Tapire einzelgängerisch und kommen nur in der Brunftzeit zu kleineren Gruppen zusammen. Schabrackentapire ernähren sich von Gräsern, Kräutern, Blättern, jungen Trieben, Wasserpflanzen und Früchten. Wie bei seinen süd- und mittelamerikanischen Verwandten ist auch beim Schabrackentapir die Zerstörung der Regenwälder sowie die Ausweitung der menschlichen Besiedelung die größte Bedrohung. Weiterhin ist die zunehmende Jagd ein wachsendes Problem. Die IUCN listet die Art als stark gefährdet. In unseren Zoos wird sie in 4 deutschen und weiteren 21 Einrichtungen im restlichen EAZA-Raum gezeigt (Zootierliste Stand: 11.11.2022).

Galerie

In folgenden Zoos habe ich diese Tiere bereits fotografiert:

Deutschland:

Leipzig (Zoo)
Nürnberg (Tiergarten)
Stuttgart (Wilhelma)

übriger EAZA-Raum:

Rotterdam (Diergaarde Blijdorp)

Instagram News-Feed:

  • Weiß Facebook Icon
  • Weiß Instagram Icon
246363506_5183932838287468_5718093337340069273_n_edited.jpg

Über mich

Mein Name ist Tobias Hetzel, ich bin leidenschaftlicher Zoogänger und selbsternannter "Artensammler". Mit meinen 28 Jahren habe ich bereits über 100 verschiedene Zoos besucht und tausende von Bildern geschossen. Einen Lieblingszoo habe ich nicht, ich reise durch die Zoos auf der Suche nach besonders seltenen Arten. Mein großes Ziel ist es, im Rahmen meines Projektes #Zoophotoark, jede in einem Deutschen Zoo gehaltene Tierart mindestens einmal fotografiert zu haben.

 

© 2020-2023 Tobis-Zoophotoark. Erstellt mit Wix.com

bottom of page