top of page

Rothschildgiraffe
(Uganda-Giraffe)
(Baringo-Giraffe)
(Giraffa camelopardalis rothschildi)

LYDEKKER, 1903

03 IUCN - LC (Least Concern - nicht gefährdet).jpg

Infos

Die Rothschildgiraffe ist eine von insgesamt acht Unterarten der Giraffen und kommt südlich der Sahara vor. Dort bewohnt sie vor allem Baumsavannen. Die Tiere leben in Herden von bis zu 50 Tieren. Untereinander verständigen sie sich mit Tönen, die für den Menschen nicht hörbar sind. Mit ihrer blaugrauen, bis zu 50 cm langen Zunge können die Tiere auf Grund ihrer Beschaffenheit auch die dornigen Äste der Akazien abfressen ohne sich dabei zu verletzen. Ausgewachsene Giraffen haben kaum natürliche Feinde, einzig die Jungtiere werden des Öfteren von Raubtieren erbeutet. Gegen die allermeisten Räuber sind die großen, wehrhaften Tiere gewappnet, nur ein Rudel Löwen kann einer gesunden, ausgewachsenen Giraffe gefährlich werden. Die Rothschildgiraffe wurde lange Zeit vor allem wegen ihres Felles und als Trophäe stark bejagt, so dass der Bestand heutzutage bei gerademal etwa 1.670 freilebenden Tieren liegt. Der Bestand ist derzeit dabei sich leicht zu erholen. Die IUCN listet die Art daher als gering gefährdet. Sie ist jedoch immernoch durch Wilderei, Verlust des Lebensraumes und Inzucht durch zu kleine, isolierte Populationen gefährdet. Die Tiere erreichen eine Größe von bis zu 5,60 m und ernähren sich vor allem von Zweigen, Blättern und Knospen. In Deutschland wird die Art in 10 Einrichtungen gehalten, in weiteren 102 im restlichen europäischen Raum (Zootierliste Stand: 21.07.2022)

Galerie

In folgenden Zoos habe ich diese Tiere bereits fotografiert:

Deutschland:

Augsburg (Zoo)
Berlin (Tierpark Friedrichsfelde)
Gelsenkirchen (ZOOM-Erlebniswelt)
Hannover (Zoo)
Kronberg (Opel-Zoo)
Leipzig (Zoo)
Neunkirchen (Zoo)
Saarbrücken (Zoo)

übriger EAZA-Raum:

Arnhem (Burgers Zoo)
Emmen (Wildlands Adventure Zoo)
Hilvarenbeek (Safaripark Beekse Bergen)
Plzen (Zoo)

Instagram News-Feed:

  • Weiß Facebook Icon
  • Weiß Instagram Icon
246363506_5183932838287468_5718093337340069273_n_edited.jpg

Über mich

Mein Name ist Tobias Hetzel, ich bin leidenschaftlicher Zoogänger und selbsternannter "Artensammler". Mit meinen 28 Jahren habe ich bereits über 100 verschiedene Zoos besucht und tausende von Bildern geschossen. Einen Lieblingszoo habe ich nicht, ich reise durch die Zoos auf der Suche nach besonders seltenen Arten. Mein großes Ziel ist es, im Rahmen meines Projektes #Zoophotoark, jede in einem Deutschen Zoo gehaltene Tierart mindestens einmal fotografiert zu haben.

 

© 2020-2023 Tobis-Zoophotoark. Erstellt mit Wix.com

bottom of page