top of page

Rotbuntes Schwein
(Dänisches Protestschwein)
(Husumer Protestschwein)
(Sus scrofa f. domestica)

03 IUCN - LC (Least Concern - nicht gefährdet).jpg

Infos

Das Rotbunte Schwein, auch Dänisches Protestschwein oder Husumer Protestschwein genannt, ist eine seltene und bedrohte Rasse des Hausschweins. Gezüchtet wurde es Ende des 19. / Anfang des 20. Jahrhunderts, als es in Nordfriesland lebenden Dänen nach der preußischen und österreichischen Besetzung von Schleswig Holstein verboten war, den Dannebrog (die Dänische Nationalflagge) zu hissen. Die dort lebenden dänischen Bauern wollten sich aber die rot-weiße Landesflagge nicht verbieten lassen und züchteten, bzw. hielten rot-weiß gestreifte Schweine. Daher kommt auch der Name Protestschwein. Ursprungsrassen waren sehr wahrscheinlich schwarzweißgescheckte holsteinische und jütlandische Marschschweine, das englische Tamworth-Schwein und rotbunte Aufspaltungen des Angler Sattelschweins. 1954 wurde das Rotbunte Schwein als Rasse anerkannt, aber nachdem 1968 letztmals eine Geburt verzeichnet wurde, galt die Rasse als erloschen. Erst 1984 tauchten wieder Schweine auf, die dem alten Rassebild entsprachen. Daraufhin gründete sich die Interessengemeinschaft Rotbuntes Husumer Schwein, die diese Tiere weiterzüchtete. Heute leben weltweit ungefähr 140 Exemplare der Rasse. Sie wird daher als extrem gefährdet gelistet. Die Tiere erreichen ein Gewicht von bis zu 350 kg und ernähren sich schweinetypisch sowohl von pflanzlicher, als auch von tierischer Nahrung. In Deutschland haben sich insgesamt 14 Zoos dem Erhalt der Rasse verschrieben. Weitere 2 öffentliche Haltungen gibt es im restlichen EAZA-Raum (Zootierliste Stand: 08.07.2022).

Galerie

In folgenden Zoos habe ich diese Tiere bereits fotografiert:

Deutschland:

Gelsenkirchen (ZOOM-Erlebniswelt)
Hannover (Zoo)
Heidelberg (Zoo)

übriger EAZA-Raum:

Instagram News-Feed:

  • Weiß Facebook Icon
  • Weiß Instagram Icon
246363506_5183932838287468_5718093337340069273_n_edited.jpg

Über mich

Mein Name ist Tobias Hetzel, ich bin leidenschaftlicher Zoogänger und selbsternannter "Artensammler". Mit meinen 28 Jahren habe ich bereits über 100 verschiedene Zoos besucht und tausende von Bildern geschossen. Einen Lieblingszoo habe ich nicht, ich reise durch die Zoos auf der Suche nach besonders seltenen Arten. Mein großes Ziel ist es, im Rahmen meines Projektes #Zoophotoark, jede in einem Deutschen Zoo gehaltene Tierart mindestens einmal fotografiert zu haben.

 

© 2020-2023 Tobis-Zoophotoark. Erstellt mit Wix.com

bottom of page