top of page

Rostschwanz-Glanzfasan
(Himalayaglanzfasan)
(Königsglanzfasan)
(Rotschwanzmonal)
(Lophophorus impejanus)

(LATHAM, 1790)

03 IUCN - LC (Least Concern - nicht gefährdet).jpg

Infos

Der Rostschwanz-Glanzfasan, auch Himalaya-Glanzfasan, Königs-Glanzfasan oder Rotschwanzmonal genannt, ist ein in Asien heimischer Hühnervogel. Sein Verbreitungsgebiet ist verglichen mit anderen Fasanarten des Himalayagebietes sehr groß. Er kommt vom östlichen Afghanistan bis zur Ostgrenze Bhutans und in Teilen Tibets vor. Er ist der Nationalvogel Nepals und der Wappenvogel des indischen Bundesstaates Uttarakhand. Der Rostschwanz-Glanzfasan bewohnt vorwiegend Gebirgswälder mit Eichen, Kiefern und Rhododendron sowie steile Hanglagen mit Gras- und Krautwuchs in bis zu 5000 m Höhe. Zudem kommt er in immergrünen Wäldern und Laubwäldern der gemäßigten Klimazonen vor. Bei hohen Schneelagen wandert er in tiefere Berglagen ab. Männchen erreichen eine Länge von bis zu 70 cm und ist schillernd gefärbt. Weibchen bleiben deutlich kleiner und sind nicht so auffällig gefärbt. Die Tiere leben paarweise und außerhalb der Balzzeit in kleinen Gruppen. Sie ernähren sich von Wurzeln, Knollen, Trieben, Samen, Eicheln und Beeren, aber auch von Insekten und Larven, die sie mit ihrem schaufelartigen Schnabel aus dem Boden graben. Der Bestand in freier Wildbahn ist stabil und die IUCN listet die Art als nicht gefährdet. Zudem wird der Rostschwanz-Glanzfasan seit Jahrhunderten weltweit als Ziervogel gehalten. In Deutschland findet man ihn in insgesamt 29 öffentlichen Einrichtungen. Weitere 104 sind es im restlichen EAZA-Raum (Zootierliste Stand: 31.05.2022). Dazu kommen nochmal zahlreiche Privathalter der Art.

Galerie

In folgenden Zoos habe ich diese Tiere bereits fotografiert:

Deutschland:

Berlin (Tierpark Friedrichsfelde)
Kronberg (Opel-Zoo)
Leipzig (Zoo)
Überlingen-Bambergen (Haustierhof Reutemühle)
Viernheim (Vogelpark)
Walsrode (Weltvogelpark)

übriger EAZA-Raum:

Instagram News-Feed:

  • Weiß Facebook Icon
  • Weiß Instagram Icon
246363506_5183932838287468_5718093337340069273_n_edited.jpg

Über mich

Mein Name ist Tobias Hetzel, ich bin leidenschaftlicher Zoogänger und selbsternannter "Artensammler". Mit meinen 28 Jahren habe ich bereits über 100 verschiedene Zoos besucht und tausende von Bildern geschossen. Einen Lieblingszoo habe ich nicht, ich reise durch die Zoos auf der Suche nach besonders seltenen Arten. Mein großes Ziel ist es, im Rahmen meines Projektes #Zoophotoark, jede in einem Deutschen Zoo gehaltene Tierart mindestens einmal fotografiert zu haben.

 

© 2020-2023 Tobis-Zoophotoark. Erstellt mit Wix.com

bottom of page