top of page

Rostgans
(Tadorna ferruginea)

(PALLAS, 1764)

03 IUCN - LC (Least Concern - nicht gefährdet).jpg

Infos

Die Rostgans ist eine von sieben Arten aus der Gattung Tadorna, die oft der Unterfamilie der Halbgänse zugeordnet wird. Verbreitet ist sie Hauptsächlich im Inneren Asiens, wo sie in Steppen- und Wüstenzonen vornehmlich flache, salzhaltige Seen und Lagunen besiedelt. Viele dieser Seen befinden sich auf Hochplateaus. Ebenso ist sie im nordwestlichen Afrika beheimatet. Auch in Europa gibt es wildlebende Populationen, die jedoch alle auf Gefangenschaftsflüchtlinge zurückzuführen sein dürften. Die Vögel erreichen eine Gesamtlänge von bis zu 71 cm und ernähren sich in erster Linie vegetarisch. Hauptbestandteile ihrer Nahrung sind Grünteile und Samen von Kultur-, Steppen-, Litoral- und Wasserpflanzen. Zur Nahrungssuche suchen sie zum Teil sehr weit vom Gewässer entfernte Felder und Wiesen auf. Gras wird ähnlich wie von Gänsen gezupft, während sie im seichten Wasser ihre Nahrung auch gründelnd aufnehmen. Daneben werden auch Kleinkrebse, Würmer und Insekten und selbst kleine Fische und Amphibien in geringer Menge gefressen. Die IUCN schätzt den Gesamtbestand der Rostgans auf bis zu 220.000 Tiere. Die Art gilt als nicht gefährdet. Vor allem in Europa wird die Art oft gejagt. Auch die Trockenlegung von Seen und die Ausbreitung des Menschen stellen potenzielle Gefahren für die Rostganspopulationen dar. In unseren Zoos ist sie häufig zu finden. So sind es insgesamt 46 öffentliche Haltungen in Deutschland und weitere 161 sind es im restlichen EAZA-Raum (Zootierliste Stand: 09.05.2022).

Galerie

In folgenden Zoos habe ich diese Tiere bereits fotografiert:

Deutschland:

Abensberg (Vogelpark)
Augsburg (Zoo)
Berlin (Zoologischer Garten)
Frankfurt (Kobelt-Zoo)
Groß-Gerau (Tiergarten)
Groß-Rohrheim (Vogelpark)
Hannover (Zoo)
Kaiserslautern (Zoo)
Karlsruhe (Zoologischer Stadtgarten)
Überlingen-Bambergen (Haustierhof Reutemühle)

übriger EAZA-Raum:

Instagram News-Feed:

  • Weiß Facebook Icon
  • Weiß Instagram Icon
246363506_5183932838287468_5718093337340069273_n_edited.jpg

Über mich

Mein Name ist Tobias Hetzel, ich bin leidenschaftlicher Zoogänger und selbsternannter "Artensammler". Mit meinen 28 Jahren habe ich bereits über 100 verschiedene Zoos besucht und tausende von Bildern geschossen. Einen Lieblingszoo habe ich nicht, ich reise durch die Zoos auf der Suche nach besonders seltenen Arten. Mein großes Ziel ist es, im Rahmen meines Projektes #Zoophotoark, jede in einem Deutschen Zoo gehaltene Tierart mindestens einmal fotografiert zu haben.

 

© 2020-2023 Tobis-Zoophotoark. Erstellt mit Wix.com

bottom of page