top of page

Prinz-Alfred-Hirsch
(Rusa alfredi)

SCLATER, 1870

03 IUCN - LC (Least Concern - nicht gefährdet).jpg

Infos

Der Prinz-Alfred-Hirsch ist endemisch auf den Philippinen beheimatet und ist eine der seltensten Hirscharten der Welt. Außerdem zählt er mit einer Kopfrumpflänge von nur rund 125 cm und einer Schulterhöhe von 65 bis 80 cm zu den kleinsten Vertretern der Echten Hirsche. Der Lebensraum sind die Regenwälder der zu den Philippinen gehörenden Visayas-Inseln. Auf vielen Inseln ihres ursprünglichen Verbreitungsgebietes, darunter Cebu, Bohol und Masbate sind sie allerdings bereits ausgestorben. Auch die in den 1980er-Jahren noch recht große Populationen auf Leyte und Samar dürften inzwischen erloschen sein, sodass die Art heute nur mehr in vereinzelten Stellen auf der Insel Negros, um die Vulkane Mandalagan, Cuernos de Negros, Silay, und in den westlichen bewaldeten Central-Panay-Bergen auf der Insel Panay vorkommt. Durch Bejagung und großflächige Zerstörung ihres Lebensraumes steht die Art mittlerweile kurz vor dem Aussterben. Schätzungen zu Folge leben nur noch wenige hundert Tiere des Prinz-Alfred-Hirsches und die IUCN listet ihn daher als stark gefährdet. Bereits seit 1980 wird versucht mit Hilfe von Schutzgebieten und Überwachung der Schutzzonen, sowie durch die Einrichtung von Aufzuchtstationen eine gesunde Population in Menschenhand aufzubauen um sie später einmal wieder in ihrem ursprünglichen Lebensraum ansiedeln zu können. Auch die Zoos hierzulande leisten dabei einen großen Beitrag und züchten die Art regelmäßig nach. Benannt ist die Hirschart nach Prinz Alfred, dem Sohn der britischen Königin Victoria. In ihrer Heimat sind die Namen Usa und Lagsaw gebräuchlich. In den Deutschen Zoos ist die Art 8 Mal vertreten, im restlichen europäischen Raum weitere 23 Mal (Zootierliste Stand: (28.07.2020)

Galerie

In folgenden Zoos habe ich diese Tiere bereits fotografiert:

Deutschland:

Berlin (Zoologischer Garten)
Kronberg (Opel-Zoo)
Landau (Zoo)
Nürnberg (Tiergarten)

übriger EAZA-Raum:

Instagram News-Feed:

  • Weiß Facebook Icon
  • Weiß Instagram Icon
246363506_5183932838287468_5718093337340069273_n_edited.jpg

Über mich

Mein Name ist Tobias Hetzel, ich bin leidenschaftlicher Zoogänger und selbsternannter "Artensammler". Mit meinen 28 Jahren habe ich bereits über 100 verschiedene Zoos besucht und tausende von Bildern geschossen. Einen Lieblingszoo habe ich nicht, ich reise durch die Zoos auf der Suche nach besonders seltenen Arten. Mein großes Ziel ist es, im Rahmen meines Projektes #Zoophotoark, jede in einem Deutschen Zoo gehaltene Tierart mindestens einmal fotografiert zu haben.

 

© 2020-2023 Tobis-Zoophotoark. Erstellt mit Wix.com

bottom of page