top of page

Philippinische Segelechse
(Philippinen-Segelechse)
(Hydrosaurus pustulatus)

(ESCHSCHOLTZ, 1829)

03 IUCN - LC (Least Concern - nicht gefährdet).jpg

Infos

Die Philippinische Segelechse ist eine Echse, die endemisch auf den Philippinen vorkommt. Hier bewohnt sie tropische, baumbestandene Gebiete in Wassernähe wie etwa Mangrovenwälder, Flussufer und Reisfelder. Sie ist ein guter Schwimmer und kann mit ihren abgeflachten Zehen, ähnlich wie der Basilisk, kurze Strecken übers Wasser rennen. Die bis zu einem Meter lange Echse ernährt sich von Früchten, Blättern, Blüten, Insekten und anderen kleinen Tieren. Die IUCN stuft die Philippinische Segelechse als gefährdet ein. Hauptbedrohung sind der Verlust des Lebensraumes, die Jagd für Nahrung, sowie der Fang für den Haustiermarkt. In Deutschland kann man diese Art in nur 4 Zoos sehen. Weitere 28 sind es im restlichen EAZA-Raum (Zootierliste Stand: 24.09.2021).

Galerie

In folgenden Zoos habe ich diese Tiere bereits fotografiert:

Deutschland:

Köln (Zoologischer Garten)

übriger EAZA-Raum:

Plzen (Zoo)

Instagram News-Feed:

  • Weiß Facebook Icon
  • Weiß Instagram Icon
246363506_5183932838287468_5718093337340069273_n_edited.jpg

Über mich

Mein Name ist Tobias Hetzel, ich bin leidenschaftlicher Zoogänger und selbsternannter "Artensammler". Mit meinen 28 Jahren habe ich bereits über 100 verschiedene Zoos besucht und tausende von Bildern geschossen. Einen Lieblingszoo habe ich nicht, ich reise durch die Zoos auf der Suche nach besonders seltenen Arten. Mein großes Ziel ist es, im Rahmen meines Projektes #Zoophotoark, jede in einem Deutschen Zoo gehaltene Tierart mindestens einmal fotografiert zu haben.

 

© 2020-2023 Tobis-Zoophotoark. Erstellt mit Wix.com

bottom of page