top of page

Philippinen-Zwergohreule
(Philippinen-Halsbandeule)
(Otus megalotis)

(WALDEN, 1875)

03 IUCN - LC (Least Concern - nicht gefährdet).jpg

Infos

Die Philippinen-Zwergohreule ist eine Eulenart aus der Gattung der Zwergohreulen. Sie kommt auf mehreren kleinen Inseln der Philippinen vor und bewohnt dort außer Wäldern auch Kokosnuss- und Kasuarinenplantagen. An Waldrändern und auf Waldlichtungen jagt sie Insekten und andere Wirbellose, manhcmal auch kleine Wirbeltiere. Die Tiere können eine Größe von bis zu 28 cm erreichen und treten in unterschiedlichen Farbmorphen auf. Insgesamt werden derzeit drei Unterarten der Philippinen-Zwergohreule anerkannt, von denen O. m. megalotis und O. m. everetti als nicht gefährdet und O. m. nigrorum als gefährdet gelten. Grund hierfür ist vor allem der unkontrollierte Holzeinschlag und die bedingt durch das Verbreitungsgebiet auf kleinen Inseln ohnehin geringen Bestandszahlen. In Deutschland werden Philippinen-Zwergohreulen aktuell in 3 öffentlichen Einrichtungen gezeigt. Weitere 10 öffentliche Haltungen sind es im restlichen EAZA-Raum (Zootierliste Stand: 04.11.2022).

Galerie

In folgenden Zoos habe ich diese Tiere bereits fotografiert:

Deutschland:

Berlin (Tierpark Friedrichsfelde)
Köln (Zoologischer Garten)

übriger EAZA-Raum:

Plzen (Zoo)

Instagram News-Feed:

  • Weiß Facebook Icon
  • Weiß Instagram Icon
246363506_5183932838287468_5718093337340069273_n_edited.jpg

Über mich

Mein Name ist Tobias Hetzel, ich bin leidenschaftlicher Zoogänger und selbsternannter "Artensammler". Mit meinen 28 Jahren habe ich bereits über 100 verschiedene Zoos besucht und tausende von Bildern geschossen. Einen Lieblingszoo habe ich nicht, ich reise durch die Zoos auf der Suche nach besonders seltenen Arten. Mein großes Ziel ist es, im Rahmen meines Projektes #Zoophotoark, jede in einem Deutschen Zoo gehaltene Tierart mindestens einmal fotografiert zu haben.

 

© 2020-2023 Tobis-Zoophotoark. Erstellt mit Wix.com

bottom of page