top of page

Pfauenaugen-Buntbarsch
(Roter Oskar)
(Astronotus ocellatus)

(AGASSIZ, 1831)

03 IUCN - LC (Least Concern - nicht gefährdet).jpg

Infos

Der urtümlich erscheinende Pfauenaugen-Buntbarsch, oder auch Roter Oskar genannt, ist ein Großcichlide aus Südamerika. Er kommt im peruanischen und brasilianischen Amazonasstromsystem vor. Er kann bis zu 45 cm lang und bis zu 1,5 kg schwer werden. In Florida, Mittelamerika und auf einigen Inseln Ozeaniens wurde er zudem eingebürgert. Er bevorzugt ruhigere bis stehende Gewässer, weswegen man ihn oft in den Seitenarmen der Flüsse finden kann. In ihrer Heimat zählt er, wie andere Großcichliden auch, zu den häufig befischten Nahrungsfischen. Darüber hinaus ist er ein beliebter Aquarienfisch. Seit den 1970er Jahren existieren zusätzlich zu der Wildform verschiedene Farbzuchten und Tiere mit Schleierschwänzen. In Deutschland ist er in gleich 30 Einrichtungen zu finden. Im restlichen Europäischen Raum findet man ihn in weiteren 123 Einrichtungen (Zootierliste Stand: 05.08.2020)

Galerie

In folgenden Zoos habe ich diese Tiere bereits fotografiert:

Deutschland:

Karlsruhe (Zoologischer Stadtgarten)

übriger EAZA-Raum:

Instagram News-Feed:

  • Weiß Facebook Icon
  • Weiß Instagram Icon
246363506_5183932838287468_5718093337340069273_n_edited.jpg

Über mich

Mein Name ist Tobias Hetzel, ich bin leidenschaftlicher Zoogänger und selbsternannter "Artensammler". Mit meinen 28 Jahren habe ich bereits über 100 verschiedene Zoos besucht und tausende von Bildern geschossen. Einen Lieblingszoo habe ich nicht, ich reise durch die Zoos auf der Suche nach besonders seltenen Arten. Mein großes Ziel ist es, im Rahmen meines Projektes #Zoophotoark, jede in einem Deutschen Zoo gehaltene Tierart mindestens einmal fotografiert zu haben.

 

© 2020-2023 Tobis-Zoophotoark. Erstellt mit Wix.com

bottom of page