top of page

Persische Rennratte
(Persische Rennmaus)
(Unterart rossicus)
(Meriones persicus rossicus)

HEPTNER, 1931

03 IUCN - LC (Least Concern - nicht gefährdet).jpg

Infos

Persische Rennratten der Unterart rossicus gehören zu den Rennmäusen. Die Unterart kommt in der Ost-Türkei, Süd-Armenien, Südwest- und Süd-Aserbeidschan und im Nordwest-Iran vor. Sie gilt als selten in Halbwüsten und relativ häufig in Vorgebirgs- und Bergsteppen. Sie erreichen eine Kopf-Rumpf-Länge von bis zu 16,5 cm hinzu kommt ein bis zu 19 cm langer Schwanz. Die Persische Rennratte ernährt sich von Sämereien, Blättern und Pflanzenstängeln. Sie lebt in der Regel nachtaktiv und gesellig. Allgemein gibt es keine größeren Bedrohungen der Art, weshalb sie von der IUCN als nicht gefährdet geführt wird. Einzig längere Dürreperioden könnten eine Bedrohung darstellen. In unseren Zoos wird die Unterart nur selten gepflegt. Einziger deutscher Halter ist der Tierpark Senftenberg. Daneben gibt es noch 4 weitere öffentliche Haltungen im restlichen EAZA-Raum (Zootierliste Stand: 09.02.2022).

Galerie

In folgenden Zoos habe ich diese Tiere bereits fotografiert:

Deutschland:

übriger EAZA-Raum:

Plzen (Zoo)

Instagram News-Feed:

  • Weiß Facebook Icon
  • Weiß Instagram Icon
246363506_5183932838287468_5718093337340069273_n_edited.jpg

Über mich

Mein Name ist Tobias Hetzel, ich bin leidenschaftlicher Zoogänger und selbsternannter "Artensammler". Mit meinen 28 Jahren habe ich bereits über 100 verschiedene Zoos besucht und tausende von Bildern geschossen. Einen Lieblingszoo habe ich nicht, ich reise durch die Zoos auf der Suche nach besonders seltenen Arten. Mein großes Ziel ist es, im Rahmen meines Projektes #Zoophotoark, jede in einem Deutschen Zoo gehaltene Tierart mindestens einmal fotografiert zu haben.

 

© 2020-2023 Tobis-Zoophotoark. Erstellt mit Wix.com

bottom of page