top of page

Ostkaukasischer Steinbock
(Daghestanischer Tur)
(Capra cylindricornis)

BLYTH, 1841

03 IUCN - LC (Least Concern - nicht gefährdet).jpg

Infos

Der Daghestanische Tur oder auch Ostkaukasische Steinbock genannt bewohnt die östlichen Teile des Kaukasus. Er besitzt, anders als beispielsweise der Alpensteinbock, Hörner, die keinen runden Bogen beschreiben. Stattdessen sind die bei den Männchen bis zu 1m langen Hörner bei dieser Art spiralig gedreht. Wie die Bestände des Westkaukasischen Steinbocks nahmen auch die des Ostkaukasischen Steinbocks im 19. Jh. vor allem wegen der unkontrollierten Bejagung der Tiere stark ab. In einigen Regionen konnte sich der Bestand durch Schutzmaßnahmen aber mittlerweile wieder etwas erholen. Die IUCN listet ihn als potenziell gefährdet. In freier Natur gibt es noch etwas mehr als 10.000 dieser imposanten Tiere. In den Zoos Europas ist diese Art der Ziegenartigen ausgesprochen selten vertreten. Gerade einmal eine Haltung (Zoo Augsburg) gibt es in Deutschland und nur 13 weitere im restlichen europäischen Raum. (Zootierliste Stand: 16.07.2020)

Galerie

In folgenden Zoos habe ich diese Tiere bereits fotografiert:

Deutschland:

Augsburg (Zoo)

übriger EAZA-Raum:

Instagram News-Feed:

  • Weiß Facebook Icon
  • Weiß Instagram Icon
246363506_5183932838287468_5718093337340069273_n_edited.jpg

Über mich

Mein Name ist Tobias Hetzel, ich bin leidenschaftlicher Zoogänger und selbsternannter "Artensammler". Mit meinen 28 Jahren habe ich bereits über 100 verschiedene Zoos besucht und tausende von Bildern geschossen. Einen Lieblingszoo habe ich nicht, ich reise durch die Zoos auf der Suche nach besonders seltenen Arten. Mein großes Ziel ist es, im Rahmen meines Projektes #Zoophotoark, jede in einem Deutschen Zoo gehaltene Tierart mindestens einmal fotografiert zu haben.

 

© 2020-2023 Tobis-Zoophotoark. Erstellt mit Wix.com

bottom of page