top of page

Östlicher Rabenpapagei
(Östlicher Kleiner Vasapapagei)
(Coracopsis nigra nigra)

(LINNAEUS, 1758)

03 IUCN - LC (Least Concern - nicht gefährdet).jpg

Infos

Der Östliche Rabenpapagei, auch Östlicher Kleiner Vasapapagei genannt, ist eine recht unscheinbar wirkende Papageienart aus der Familie der Eigentlichen Papageien. Er lebt im östlichen Madagaskar und bewohnt dort vorzugsweise dichte Feuchtwälder, einschließlich Mangrovenwälder. Man findet ihn jedoch auch in Savannen, Trocken- und Sekundärwäldern. Auf Mauritius wurde die Art eingeschleppt. Die Vögel erreichen eine Gesamtlänge von bis zu 35 cm und bleiben damit kleiner als die ähnlich aussehenden Großen Vasapapageien. Sie sind tagaktiv und leben gesellig in Gruppen von 3 bis 15 Tieren. Wo reichlich Nahrung vorhanden ist, können sich bis zu 50 Tiere zusammenfinden. Kleine Früchte werden vom Östlichen Rabenpapagei bevorzugt gefressen, aber auch Beeren, Blüten und Samen zahlen zu seiner Nahrung. Die Art wird gebietsweise zur Fleischgewinnung bejagt, ist jedoch ein häufiger Vogel und wird von der IUCN derzeit als nicht gefährdet eingestuft. Die Welterstzucht gelang dem Vivarium Darmstadt im Jahr 1983. Dies ist auch die einzige derzeitige öffentliche Haltung in Deutschland. Auch im restlichen EAZA-Raum ist der Östliche Rabenpapagei nur weitere 2 Mal zu finden (Zootierliste Stand: 22.04.2022).

Galerie

In folgenden Zoos habe ich diese Tiere bereits fotografiert:

Deutschland:

Darmstadt (Zoo Vivarium)

übriger EAZA-Raum:

Instagram News-Feed:

  • Weiß Facebook Icon
  • Weiß Instagram Icon
246363506_5183932838287468_5718093337340069273_n_edited.jpg

Über mich

Mein Name ist Tobias Hetzel, ich bin leidenschaftlicher Zoogänger und selbsternannter "Artensammler". Mit meinen 28 Jahren habe ich bereits über 100 verschiedene Zoos besucht und tausende von Bildern geschossen. Einen Lieblingszoo habe ich nicht, ich reise durch die Zoos auf der Suche nach besonders seltenen Arten. Mein großes Ziel ist es, im Rahmen meines Projektes #Zoophotoark, jede in einem Deutschen Zoo gehaltene Tierart mindestens einmal fotografiert zu haben.

 

© 2020-2023 Tobis-Zoophotoark. Erstellt mit Wix.com

bottom of page