top of page

Nördliches Bergviscacha
(Peruanische Hasenmaus)
(Lagidium peruanum)

MEYEN, 1833

03 IUCN - LC (Least Concern - nicht gefährdet).jpg

Infos

Das Nördliche Bergviscacha, auch Peruanische Hasenmaus genannt, ist eine Nagetierart aus der Familie der Chinchillas. Sie ist die kleinste Unterart der Bergviscachas und bewohnt die mittleren und südlichen Regionen Perus, sowie den äußersten Norden Chiles. Ihr Lebensraum sind trockene, felsige Bergregionen mit wenig Vegetation in Höhen von bis zu 5000 Metern. Den Namen Hasenmaus tragen sie auf Grund ihres äußerlichen Erscheinungsbildes, dass stark an einen Hasen erinnert. Sie sind tagaktiv und leben in Familiengruppen, die meist aus zwei bis fünf Tieren bestehen. Da sie schlecht graben können und nur selten Erdbaue anlegen, dienen ihren als Unterschupf natürliche Höhlen und Felsspalten. Sie sind Pflanzenfresser, die nahezu jede Art von Pflanzen zu sich nehmen, darunter auch Flechten, Moose und Gräser. Bei der Nahrungssuche bewegen sie sich schnell und geschickt, bewegen sich aber in der Regel nicht weiter als etwa 70 m von ihrem Unterschlupf weg. Oft schließen sie sich mit anderen Familien zu großen Verbänden von mehreren hundert Tieren zusammen. Dabei behält aber jede Familie ihren eigenen Unterschlupf, sowie ihren eigenen Felsen zum Sonnenbaden. Die Tiere werden sowohl wegen ihres Felles, als auch wegen des Fleisches gejagt. Mancherorts sind die Bestände dadurch deutlich zurück gegangen. Anderenorts wie z.B. im Norden Chiles sind sie noch relativ häufig. Die Peruanische Hasenmaus wird von der IUCN als nicht gefährdet gelistet. In unseren Zoos lebt dagegen nur noch ein einzelnes Tier im Heimattiergarten Schönebeck. Alle anderen europäischen Haltungen sind mittlerweile erloschen (Zootierliste Stand: 23.10.2020)

Galerie

In folgenden Zoos habe ich diese Tiere bereits fotografiert:

Deutschland:

Schönebeck (Tiergarten Bierer Berg)

übriger EAZA-Raum:

Instagram News-Feed:

  • Weiß Facebook Icon
  • Weiß Instagram Icon
246363506_5183932838287468_5718093337340069273_n_edited.jpg

Über mich

Mein Name ist Tobias Hetzel, ich bin leidenschaftlicher Zoogänger und selbsternannter "Artensammler". Mit meinen 28 Jahren habe ich bereits über 100 verschiedene Zoos besucht und tausende von Bildern geschossen. Einen Lieblingszoo habe ich nicht, ich reise durch die Zoos auf der Suche nach besonders seltenen Arten. Mein großes Ziel ist es, im Rahmen meines Projektes #Zoophotoark, jede in einem Deutschen Zoo gehaltene Tierart mindestens einmal fotografiert zu haben.

 

© 2020-2023 Tobis-Zoophotoark. Erstellt mit Wix.com

bottom of page