top of page

Nördlicher Rosellasittich
(Prachtrosella)
(Goldmantelrosella)
(Platycercus eximius elecica)

SCHODDE & SHORT, 1989

03 IUCN - LC (Least Concern - nicht gefährdet).jpg

Infos

Der Nördliche Rosellasittich, auch Prachtrosella oder Goldmantelrosella genannt, ist eine Papageienart aus dem Tribus der Plattschweifsittiche. Sein ursprüngliches Verbreitungsgebiet erstreckt sich über das südöstliche Australien, von Neusüdwales über Victoria bis in den Norden Tasmaniens. Sie bewohnen bevorzugt baumbestandene Savannen, lichte Waldgebiete, sowie Parks und Gärten. Der Nördliche Rosellasittich wird etwa 30 cm groß. Er besitzt ein sehr farbenfrohes Federkleid, das ihn schnell zu einem der beliebtesten Großsittiche werden ließ. In der Natur leben die Tiere in kleinen Gruppen, die man am späten Nachmittag meist auf dem Erdboden finden kann, wo sie nach Nahrung suchen. Diese besteht aus Samen, Kräutern, Früchten, Beeren und Gräsern. In Privathaltung und in Zoos findet man die Art meist in Paarhaltung, da sie ihr Revier sehr aggressiv auch gegen Artgenossen verteidigen wenn sie nicht ausreichend Platz haben um sich aus dem Weg zu gehen. Nördliche Rosellasittiche gelten als nicht scheu und richten gelegentlich Schäden an Feldern an. Die Art ist häufig und wird von der IUCN daher als nicht gefährdet gelistet. In unseren Zoos, wie auch in Privathand wird der Prachtrosella ebenfalls häufig gehalten. Insgesamt 67 öffentliche Haltungen sind es alleine in Deutschland und weitere 24 im restlichen EAZA-Raum (Zootierliste Stand: 21.02.2022).

Galerie

In folgenden Zoos habe ich diese Tiere bereits fotografiert:

Deutschland:

Lünebach-Pronsfeld (Eifel-Zoo)
Neuwied (Zoo)
Solingen-Gräfrath (Tierpark Fauna)
Weilrod-Hasselbach (Vogelburg)

übriger EAZA-Raum:

Instagram News-Feed:

  • Weiß Facebook Icon
  • Weiß Instagram Icon
246363506_5183932838287468_5718093337340069273_n_edited.jpg

Über mich

Mein Name ist Tobias Hetzel, ich bin leidenschaftlicher Zoogänger und selbsternannter "Artensammler". Mit meinen 28 Jahren habe ich bereits über 100 verschiedene Zoos besucht und tausende von Bildern geschossen. Einen Lieblingszoo habe ich nicht, ich reise durch die Zoos auf der Suche nach besonders seltenen Arten. Mein großes Ziel ist es, im Rahmen meines Projektes #Zoophotoark, jede in einem Deutschen Zoo gehaltene Tierart mindestens einmal fotografiert zu haben.

 

© 2020-2023 Tobis-Zoophotoark. Erstellt mit Wix.com

bottom of page