top of page

Nördlicher Koala
(Queensland-Koala)
(Neusüdwales-Koala)
(Phascolarctos cinereus cinereus)

(GOLDFUSS, 1817)

03 IUCN - LC (Least Concern - nicht gefährdet).jpg

Infos

Der Koala ist ein baumbewohnender Beutelsäuger. Er ist eines der am weitesten verbreiteten Symbole für Australien. Koalas waren ursprünglich in Australien weit verbreitet. Durch Bejagung wurden sie allerdings in vielen Gebieten bereits ausgerottet. Der Bestand wird auf etwa 45.000-80.00 Tiere geschätzt. Koalapopulationen können sich nur in Lebensräumen verbreiten, die bestimmte Bedingungen erfüllen. Solche Lebensräume sind lichte Eukalyptuswälder, in denen andere Baumarten nur vereinzelt vertreten sind. Häufig leben Koalas jedoch aufgrund von Waldrodungen in einer Steppenlandschaft mit eher verstreuten Bäumen, die schlimmstenfalls in der Nähe einer Straße liegen. In diesem Fall sind die Reviere größer, da nur so gewährleistet ist, dass sie genügend Futterbäume enthalten. Man findet sie auch auf Grünflächen mit Eukalyptusbäumen in Städten, die für sie allerdings keinen geeigneten Lebensraum darstellen. Solche Tiere werden in der Regel Opfer von Autos, Hunden, Schwimmbecken und anderen von Menschen geschaffenen Gefahren. Das Wort „Koala“ entstammt der heute fast ausgestorbenen Sprache der Darug-Aborigines aus der Gegend um Sydney. Es hieß darin gula, in englischer Rechtschreibung koola, und wird gewöhnlich mit „trinkt nicht“ übersetzt. Durch einen Abschreibfehler entstand daraus die Form „Koala“. Bei den Buschbränden 2019/2020 gab es große Verluste für die gesamte Population zu verzeichnen. Etwa 33.000 der 80.000 Tiere sind den Flammen direkt oder indirekt zum Opfer gefallen. Der Koala gilt daher mittlerweile als bedroht. In den Deutschen Zoos sind Koalas recht selten zu finden. 3 Haltungen sind es aktuell und weitere 9 im europäischen Raum (Zootierliste Stand: 01.07.2022).

Galerie

In folgenden Zoos habe ich diese Tiere bereits fotografiert:

Deutschland:

Duisburg (Zoo)
Leipzig (Zoo)

übriger EAZA-Raum:

Zürich (Zoo)

Instagram News-Feed:

  • Weiß Facebook Icon
  • Weiß Instagram Icon
246363506_5183932838287468_5718093337340069273_n_edited.jpg

Über mich

Mein Name ist Tobias Hetzel, ich bin leidenschaftlicher Zoogänger und selbsternannter "Artensammler". Mit meinen 28 Jahren habe ich bereits über 100 verschiedene Zoos besucht und tausende von Bildern geschossen. Einen Lieblingszoo habe ich nicht, ich reise durch die Zoos auf der Suche nach besonders seltenen Arten. Mein großes Ziel ist es, im Rahmen meines Projektes #Zoophotoark, jede in einem Deutschen Zoo gehaltene Tierart mindestens einmal fotografiert zu haben.

 

© 2020-2023 Tobis-Zoophotoark. Erstellt mit Wix.com

bottom of page