top of page

Nördlicher Buntmarder
(Sibirischer Buntmarder)
(Amur-Buntmarder)
(Martes flavigula aterrima)

(PALLAS, 1811)

03 IUCN - LC (Least Concern - nicht gefährdet).jpg

Infos

Der Nördliche Buntmarder ist eine asiatische Marderart mit überwiegend hellbraun gefärbtem Fell. Der Kopf, die Beine, der hintere Teil des Rumpfes und der Schwanz sind dunkelbraun oder schwarz. Die tagaktiven Waldbewohner können eine Kopf-Rumpf-Länge von 45 bis 65 cm erreichen. Buntmarder gehen vorwiegend am Boden auf Nahrungssuche, können allerdings auch sehr gut klettern. Zu ihrer Nahrung zählen Säugetiere wie Nagetiere und Pfeifhasen, Vogeleier, Frösche, Insekten, Honig und Früchte. Der Nördliche Buntmarder kommt in Nordostchina, Korea, sowie im fernen Osten Russlands vor. Im Gegensatz zu vielen anderen Marderarten sind Buntmarder nie in großem Ausmaß wegen ihres Felles gejagt worden. Da sie wegen ihrer Vorliebe für Honig manchmal Bienenstöcke aufbrechen und in einigen Regionen ihr Fleisch gegessen wird, werden sie verfolgt, Hauptbedrohung ist aber der Verlust des Lebensraums durch Waldrodungen. Die Art als ganzes gilt derzeit nicht als bedroht. In unseren Zoos ist die Nördliche Unterart mittlerweile häufiger zu sehen. So sind es insgesamt 7 Haltungen in Deutschland und weitere 26 im restlichen EAZA-Raum (Zootierliste Stand: 13.07.2021).

Galerie

In folgenden Zoos habe ich diese Tiere bereits fotografiert:

Deutschland:

Berlin (Tierpark Friedrichsfelde)
Neunkirchen (Zoo)
Nürnberg (Tiergarten)

übriger EAZA-Raum:

Amsterdam (Artis Zoo)
Rhenen (Ouwehands Dierenpark)
Volkel (Zie-Zoo)

Instagram News-Feed:

  • Weiß Facebook Icon
  • Weiß Instagram Icon
246363506_5183932838287468_5718093337340069273_n_edited.jpg

Über mich

Mein Name ist Tobias Hetzel, ich bin leidenschaftlicher Zoogänger und selbsternannter "Artensammler". Mit meinen 28 Jahren habe ich bereits über 100 verschiedene Zoos besucht und tausende von Bildern geschossen. Einen Lieblingszoo habe ich nicht, ich reise durch die Zoos auf der Suche nach besonders seltenen Arten. Mein großes Ziel ist es, im Rahmen meines Projektes #Zoophotoark, jede in einem Deutschen Zoo gehaltene Tierart mindestens einmal fotografiert zu haben.

 

© 2020-2023 Tobis-Zoophotoark. Erstellt mit Wix.com

bottom of page