top of page

Neuntöter
(Rotrückenwürger)
(Dornwürger)
Lanius collurio

LINNAEUS, 1758

03 IUCN - LC (Least Concern - nicht gefährdet).jpg

Infos

Der Neuntöter, auch Rotrückenwürger oder Dornwürger genannt, ist eine Vogelart aus der Familie der Würger und in Mitteleuropa die häufigste Art aus ebendieser. Bekannt ist der in der westlichen Paläarktis verbreitete Vogel vor allem durch seine Angewohnheit bei schlechter Witterung Nahrungsvorräte anzulegen, indem er größere Beutetiere wie kleine Wirbeltiere, aber auch große Insekten, auf Dornen, Stacheln oder Stacheldraht von Weidezäunen aufspießt. Allgemein besitzt dieser Vogel ein sehr großes Beutespektrum, wobei er sich meist von Insekten und anderen Wirbellosen ernährt. Neben diesen werden kleine Wirbeltiere wie Mäuse, Reptilien oder Amphibien genauso wie Beeren (beispielsweise Holunderbeeren, Himbeeren oder Vogelbeeren) gefressen. Neuntöter besiedeln gut überschaubares, sonniges Gelände, welches offene Bereiche mit niedrigem oder kargem Bewuchs im Wechsel mit Hecken oder Gehölzen aufweist. Demnach findet man ihn häufig auf Grün- und Weideland, in teilentwässerten Mooren, Obstgärten und auf Lichtungen. Generell unterliegt der Bestand der bis zu 18 cm großen Vögel meist größeren lokalen oder regionalen Schwankungen. Davon abgesehen ist in West- und Mitteleuropa der Bestand massiv eingebrochen. In einigen Ländern geschah dies bereits Anfang des 20. Jahrhunderts, in anderen erst etwa in den 1960er und 1970er Jahren. Auch heute ist der Bestandstrend immer noch leicht rückläufig, hat sich in einigen Gebieten jedoch schon erholen können. Weltweit gilt die Art derzeit als nicht gefährdet. In unseren Zoos findet man den Neuntöter so gut wie garnicht. Die Zootierliste nennt den Zoo Dresden als den einzigen deutschen Halter und mit dem Zoo Plzen gibt es auch nur eine weitere öffentliche Haltung im restlichen EAZA-Raum (Zootierliste Stand: 08.02.2023).

Galerie

In folgenden Zoos habe ich diese Tiere bereits fotografiert:

Deutschland:

übriger EAZA-Raum:

Plzen (Zoo)

Instagram News-Feed:

  • Weiß Facebook Icon
  • Weiß Instagram Icon
246363506_5183932838287468_5718093337340069273_n_edited.jpg

Über mich

Mein Name ist Tobias Hetzel, ich bin leidenschaftlicher Zoogänger und selbsternannter "Artensammler". Mit meinen 28 Jahren habe ich bereits über 100 verschiedene Zoos besucht und tausende von Bildern geschossen. Einen Lieblingszoo habe ich nicht, ich reise durch die Zoos auf der Suche nach besonders seltenen Arten. Mein großes Ziel ist es, im Rahmen meines Projektes #Zoophotoark, jede in einem Deutschen Zoo gehaltene Tierart mindestens einmal fotografiert zu haben.

 

© 2020-2023 Tobis-Zoophotoark. Erstellt mit Wix.com

bottom of page