top of page

Mittelbeo
(Gracula religiosa intermedia)

HAY, 1845

03 IUCN - LC (Least Concern - nicht gefährdet).jpg

Infos

Der Mittelbeo ist eine Unterart des Beos innerhalb der Familie der Stare. Er kommt in Süd- und Südostasien vor. Hier findet man ihn von Nord und Nordost Indien, östlich bis Myanmar und Südchina und südlich bis Thailand, Kambodscha, Laos und Vietnam. Er bewohnt paarweise oder in kleinen Familienverbänden die tropischen Wälder. Der Mittelbeo erreicht eine Größe von 26 bis 28 cm. Er ernährt sich als sogenannter Weichfresser vor allem von Früchten und Insekten. Seltener werden auch Beeren und sogar kleinere Reptilien gefressen. Das Gefieder ist bei beiden Geschlechtern gleich gefärbt. Die Hauptfarbe ist dabei schwarz mit purpurrotem oder grünglänzendem Schimmer an verschiedenen Körperpartien. Beos besitzen eine ausgesprochene Sprachbegabung, die ihnen jedoch zum Verhängnis wurde. Durch die Fähigkeit menschliche Stimmen und Geräusche nachzuahmen, werden sie sowohl in ihrer Heimat, als auch im Rest der Welt gerne als Haustiere gehalten. Dies führte dazu, dass eine große Nachfrage nach Beos und in der Folge ein großes wirtschaftliches Interesse an der Art entstand. Nachdem nun schwere Bestandseinbußen zu verzeichnen wurde der Beo mit seinen Unterarten seit 1997 unter Schutz gestellt und der Handel mit der Art stark eingeschränkt. Jedoch werden immernoch jährlich mehrere tausend Jungvögel für den Tierhandel aus den Nestern genommen und viele sterben bereits auf dem Transport. Dennoch hat sich der Bestand des Mittelbeo gut erholen können und so listet die IUCN die Unterart derzeit als nicht gefährdet. In Deutschland kann man die Tiere in insgesamt 23 öffentlichen Einrichtungen finden. Weitere 19 öffentliche Haltungen sind es im restlichen EAZA-Raum (Zootierliste Stand: 07.04.2022).

Galerie

In folgenden Zoos habe ich diese Tiere bereits fotografiert:

Deutschland:

Solingen-Gräfrath (Tierpark Fauna)

übriger EAZA-Raum:

Instagram News-Feed:

  • Weiß Facebook Icon
  • Weiß Instagram Icon
246363506_5183932838287468_5718093337340069273_n_edited.jpg

Über mich

Mein Name ist Tobias Hetzel, ich bin leidenschaftlicher Zoogänger und selbsternannter "Artensammler". Mit meinen 28 Jahren habe ich bereits über 100 verschiedene Zoos besucht und tausende von Bildern geschossen. Einen Lieblingszoo habe ich nicht, ich reise durch die Zoos auf der Suche nach besonders seltenen Arten. Mein großes Ziel ist es, im Rahmen meines Projektes #Zoophotoark, jede in einem Deutschen Zoo gehaltene Tierart mindestens einmal fotografiert zu haben.

 

© 2020-2023 Tobis-Zoophotoark. Erstellt mit Wix.com

bottom of page