top of page

Mähnenwolf
(Chrysocyon brachyurus)

(ILLIGER, 1815)

03 IUCN - LC (Least Concern - nicht gefährdet).jpg

Infos

Der Mähnenwolf ist der größte Wildhund Südamerikas. Er ist hochbeinig und schlank gebaut. Die Größe variiert unter anderem durch lokale Einflüsse. Die durchschnittliche Kopf-Rump-Länge beträgt 105 cm bei einer Schulterhöhe von zum Teil über einem Meter. Verbreitet ist der Mähnenwolf ursprünglich in den Savannenlandschaften des zentralen Südamerika. Als Lebensraum bevorzugt er hohe Grasgebiete, Buschländer und parkähnliche Landschaften, sowie feuchte, teilweise saisonal überschwemmte Grasgebiete. Der Mähnenwolf ist mit dem eigentlichen Wolf nur entfernt verwandt. Lange wurde eine Verwandtschaft mit südamerikanischen Kampfüchsen wie dem Andenschakal vermutet. Nach neuen Untersuchungen ist er jedoch mit überhaupt keinem lebenden Wildhund sonderlich nahe verwandt. Demnach stellt er neben dem Waldhund und den südamerikanischen Kampfüchsen eine dritte Linie der südamerikanischen Hunde dar. Von anderen großen Wildhunden unterscheiden sie sich außerdem in der Lebensweise. So bilden sie keine Rudel und jagen alleine. Ihre Zähne sind soweit zurückgebildet, dass sie keine großen Tiere erjagen und zerlegen können. Ihre Nahrung besteht deshalb vor allem aus Kaninchen, Nagern, Vögeln und Insekten. Auch pflanzliche Nahrung wie Früchte spielen eine wichtige Rolle. Der Mähnenwolf wird von der IUCN als gering gefährdet eingestuft. Man geht von einem Gesamtbestand von etwa 13000 adulten Tieren aus. Bedrohungen stellen Lebensraumzerstörung, Verkehrsunfälle und Angriffe durch Haushunde dar. In unseren Zoos findet man diese Art recht häufig. In Deutschland sind es insgesamt 13 Haltungen. Weitere 58 sind es im restlichen EAZA-Raum (Zootierliste Stand: 11.02.2022).

Galerie

In folgenden Zoos habe ich diese Tiere bereits fotografiert:

Deutschland:

Berlin (Tierpark Friedrichsfelde)
Leipzig (Zoo)
München (Tierpark Hellabrunn)
Neuwied (Zoo)
Nürnberg (Tiergarten)
Stuttgart (Wilhelma)

übriger EAZA-Raum:

Volkel (Zie-Zoo)
Plzen (Zoo)

Instagram News-Feed:

  • Weiß Facebook Icon
  • Weiß Instagram Icon
246363506_5183932838287468_5718093337340069273_n_edited.jpg

Über mich

Mein Name ist Tobias Hetzel, ich bin leidenschaftlicher Zoogänger und selbsternannter "Artensammler". Mit meinen 28 Jahren habe ich bereits über 100 verschiedene Zoos besucht und tausende von Bildern geschossen. Einen Lieblingszoo habe ich nicht, ich reise durch die Zoos auf der Suche nach besonders seltenen Arten. Mein großes Ziel ist es, im Rahmen meines Projektes #Zoophotoark, jede in einem Deutschen Zoo gehaltene Tierart mindestens einmal fotografiert zu haben.

 

© 2020-2023 Tobis-Zoophotoark. Erstellt mit Wix.com

bottom of page