top of page

Löwe
(kein Unterartenstatus)
(Panthera leo)

(LINNAEUS, 1758)

03 IUCN - LC (Least Concern - nicht gefährdet).jpg

Infos

Der Löwe gilt nach dem Sibirischen Tiger als die zweitgrößte Raubkatze der Welt. Er kann ausgewachsen eine Länge von bis zu 2 m und bei den Männchen ein Gewicht von bis zu 250 kg erreichen. Löwen kommen sowohl in Teilen Afrikas, als auch in Teilen Asiens vor. Die hier gezeigten Löwen gehören keiner Unterart an, da sie aus Verpaarungen verschiedener Unterarten stammen und ihr Artenstatus daher nicht eindeutig ist. Die sogenannten „Zoolöwen“ waren früher sehr häufig, da man in der Vergangenheit wenig Wert auf eine unterartenreine Haltung gelegt hat und stattdessen der Schauwert dieser Tiere im Vordergrund stand. Daraus, und aus der leichten Vermehrbarkeit von Löwen in Zoos entstanden etliche Tiere ohne Unterartenstatus. Die wohl größte "Löwenzucht" hatte seinerzeit der Zoo Leipzig, der deshalb auch den Beinamen "Löwenfabrik" trug. Heutzutage wird vermehrt darauf geachtet die Tiere unterartenrein zu halten, was angesichts der immer noch großen Zahl an Tieren ohne Unterartenstatus nicht ganz einfach ist. Dennoch geht der Trend langsam in diese Richtung und viele Zoos versuchen die Tiere ohne Unterartenstatus nicht mehr weiter zu züchten. Aktuell gibt es jedoch noch ettliche Tiere ohne Unterartenstatus in unseren Zoos. Alleine in Deutschland sind es 30 Haltungen. Weitere 246! sind es im restlichen europäischen Raum (Zootierliste Stand: 15.06.2022)

Galerie

In folgenden Zoos habe ich diese Tiere bereits fotografiert:

Deutschland:

Augsburg (Zoo)
Duisburg (Zoo)
Erfurt (Zoopark)
Gelsenkirchen (ZOOM-Erlebniswelt)
Hamburg (Tierpark Hagenbeck)
Hodenhagen (Serengeti-Park)
Karlsruhe (Zoologischer Stadtgarten)
München (Tierpark Hellabrunn)
Münster (Allwetterzoo)
Straubing (Tiergarten)

übriger EAZA-Raum:

Arnheim (Burgers Zoo)
Emmen (Wildlands Adventure Zoo)
Overloon (Zooparc)

Instagram News-Feed:

  • Weiß Facebook Icon
  • Weiß Instagram Icon
246363506_5183932838287468_5718093337340069273_n_edited.jpg

Über mich

Mein Name ist Tobias Hetzel, ich bin leidenschaftlicher Zoogänger und selbsternannter "Artensammler". Mit meinen 28 Jahren habe ich bereits über 100 verschiedene Zoos besucht und tausende von Bildern geschossen. Einen Lieblingszoo habe ich nicht, ich reise durch die Zoos auf der Suche nach besonders seltenen Arten. Mein großes Ziel ist es, im Rahmen meines Projektes #Zoophotoark, jede in einem Deutschen Zoo gehaltene Tierart mindestens einmal fotografiert zu haben.

 

© 2020-2023 Tobis-Zoophotoark. Erstellt mit Wix.com

bottom of page