top of page

Kuhls Graukopfpapagei
(Benguellapapagei)
(Poicephalus fuscicollis fuscicollis)

(KUHL, 1820)

03 IUCN - LC (Least Concern - nicht gefährdet).jpg

Infos

Der Kuhls Graukopfpapagei, auch Benguellapapagei genannt, ist eine Art aus der Gattung der Langflügelpapageien. Er zählt zusammen mit anderen Arten dieser Gattung sowie dem Graupapagei, den Unzertrennlichen, dem Halsbandsittich und dem Vasapapagei zu den typischen Papageienarten der Afrotropis. Bis gegen Ende des 20. Jahrhunderts galt er als eine Unterart des Kappapageis. Genetische Untersuchungen haben jedoch den Schluss nahegelegt, dass es sich um eine eigenständige Art handelt. Der Kuhls Graukopfpapagei kommt inselartig in Westafrika von Senegal bis Ghana vor. Hier bewohnt er vor allem offene Wälder, Baumsavannen und Mangroven. Grundsätzlich hält sich die Art aber immer in Wassernähe auf. Der Kuhls Graukopfpapagei ist ein Nahrungsgeneralist, der Samen, Nüsse und Beeren einer Vielzahl unterschiedlicher Baum- und Straucharten. Auch Früchte und Blütennektar werden gefressen. Die Vögel erreichen eine Größe von bis zu 34 cm. Verlässliche Bestandszahlen liegen derzeit nicht vor. Aufgrund zurückgegangener Sichtmeldungen und einem Fehlen von Meldungen, in denen sie früher häufig waren, muss davon ausgegangen werden, dass ihre Populationszahlen deutlich zurückgegangen sind. Die Ursachen hierfür ist vermutlich die Habitatzerstörung, die zu einer Verknappung von möglichen Nistbäumen sowie zu einem verringerten Nahrungsangebot geführt hat. Dennoch wird der Kuhl Graukopfpapagei derzeit von der IUCN noch als nicht gefährdet gelistet. Dies bedarf jedoch einer Revision. In unseren Zoos findet man die Art äußerst selten. Insgesamt sind es nur 7 öffentliche Haltungen im gesamten EAZA-Raum, wovon nur eine in Deutschland liegt. Nämlich im Weltvogelpark Walsrode (Zootierliste Stand: 01.07.2022).

Galerie

In folgenden Zoos habe ich diese Tiere bereits fotografiert:

Deutschland:

Walsrode (Weltvogelpark)

übriger EAZA-Raum:

Instagram News-Feed:

  • Weiß Facebook Icon
  • Weiß Instagram Icon
246363506_5183932838287468_5718093337340069273_n_edited.jpg

Über mich

Mein Name ist Tobias Hetzel, ich bin leidenschaftlicher Zoogänger und selbsternannter "Artensammler". Mit meinen 28 Jahren habe ich bereits über 100 verschiedene Zoos besucht und tausende von Bildern geschossen. Einen Lieblingszoo habe ich nicht, ich reise durch die Zoos auf der Suche nach besonders seltenen Arten. Mein großes Ziel ist es, im Rahmen meines Projektes #Zoophotoark, jede in einem Deutschen Zoo gehaltene Tierart mindestens einmal fotografiert zu haben.

 

© 2020-2023 Tobis-Zoophotoark. Erstellt mit Wix.com

bottom of page