top of page

Kubatrogon
(Priotelus temnurus)

(TEMMINCK, 1825)

03 IUCN - LC (Least Concern - nicht gefährdet).jpg

Infos

Der Kubatrogon, auch Tocororo genannt, ist der Nationalvogel Kubas. Sein Gefieder in den Farben Rot, Blau und Weiß entspricht den Farben der kubanischen Nationalflagge. Er ist auf den beiden Inseln der Großen Antillen Kuba und der Isla de la Juventud endemisch. Die Art besiedelt trockene und feuchte, bevorzugt schattige Wälder aller Höhenlagen. Sie brütet in Baumhöhlen. Die Gelege bestehen aus 3–4 weißen Eiern. Kubatrogone erreichen 25 bis 28 cm Länge. Männchen und Weibchen sind ähnlich gefärbt. Angaben zur Größe des Weltbestandes gibt es nicht, die Art ist jedoch relativ häufig und der Bestand wird als stabil angesehen. Sie wird von der IUCN daher insgesamt als nicht gefährdet eingestuft. Der Gesang besteht aus einem meist mehrfach wiederholten „toc-coro“ oder „toc co-loro“. Der einzige Halter dieser Art im EAZA-Raum ist der Weltvogelpark Walsrode (Zootierliste Stand: 03.05.2021).

Galerie

In folgenden Zoos habe ich diese Tiere bereits fotografiert:

Deutschland:

Walsrode (Weltvogelpark)

übriger EAZA-Raum:

Instagram News-Feed:

  • Weiß Facebook Icon
  • Weiß Instagram Icon
246363506_5183932838287468_5718093337340069273_n_edited.jpg

Über mich

Mein Name ist Tobias Hetzel, ich bin leidenschaftlicher Zoogänger und selbsternannter "Artensammler". Mit meinen 28 Jahren habe ich bereits über 100 verschiedene Zoos besucht und tausende von Bildern geschossen. Einen Lieblingszoo habe ich nicht, ich reise durch die Zoos auf der Suche nach besonders seltenen Arten. Mein großes Ziel ist es, im Rahmen meines Projektes #Zoophotoark, jede in einem Deutschen Zoo gehaltene Tierart mindestens einmal fotografiert zu haben.

 

© 2020-2023 Tobis-Zoophotoark. Erstellt mit Wix.com

bottom of page