top of page

Köhlerschildkröte
(Chelonoidis carbonarius)

(SPIX, 1824)

03 IUCN - LC (Least Concern - nicht gefährdet).jpg

Infos

Die Köhlerschildkröte ist eine recht große Landschildkrötenart. Sie kann bis zu 50 cm groß und über 20 kg schwer werden. Die Heimat der Köhlerschildkröte ist das tropische Südamerika, wo sich ihre Verbreitung in eine nördliche und in eine südliche Zone teilt. Im Norden findet man sie zwischen Panama und dem nördlichen Brasilien, im Süden von den südlichen Teilen Brasiliens über Peru, Bolivien und Paraguay bis Argentinien. Köhlerschildkröten sind im tropischen Regenwald aber auch in Savannen beheimatet. In diesem weiten Verbreitungsgebiet unterschieden sich die Köhlerschildkröten in Größe und Färbung recht deutlich. Die Nahrung besteht zu einem großen Teil aus pflanzlicher Kost aber auch aus Aas. In ihrer Heimat werden Köhlerschildkröten wegen ihres Fleisches gefangen. Aufgrund der fortschreitenden Lebensraumzerstörung stuft die IUCN die Köhlerschildkröte als bedroht ein. In unseren Zoos ist die Art recht häufig vertreten. So sind es insgesamt 42 öffentliche Haltungen in Deutschland und weitere 178 im restlichen EAZA-Raum (Zootierliste Stand: 04.08.2021).

Galerie

In folgenden Zoos habe ich diese Tiere bereits fotografiert:

Deutschland:

Berlin (Tierpark Friedrichsfelde)
Berlin (Zoologischer Garten)
Duisburg (Zoo)
Krefeld (Zoo)
Landau (Zoo)
Magdeburg (Zoo)
Mannheim (Luisenpark)
Münster (Allwetterzoo)
Rockenhausen (Tierpark Donnersberg)
Straubing (Tiergarten)
Stuttgart (Wilhelma)

übriger EAZA-Raum:

Apeldoorn (Apenheul)
Arnhem (Burgers Zoo)

Instagram News-Feed:

  • Weiß Facebook Icon
  • Weiß Instagram Icon
246363506_5183932838287468_5718093337340069273_n_edited.jpg

Über mich

Mein Name ist Tobias Hetzel, ich bin leidenschaftlicher Zoogänger und selbsternannter "Artensammler". Mit meinen 28 Jahren habe ich bereits über 100 verschiedene Zoos besucht und tausende von Bildern geschossen. Einen Lieblingszoo habe ich nicht, ich reise durch die Zoos auf der Suche nach besonders seltenen Arten. Mein großes Ziel ist es, im Rahmen meines Projektes #Zoophotoark, jede in einem Deutschen Zoo gehaltene Tierart mindestens einmal fotografiert zu haben.

 

© 2020-2023 Tobis-Zoophotoark. Erstellt mit Wix.com

bottom of page