top of page

Kleingefleckter Katzenhai
(Scyliorhinus canicula)

(LINNAEUS, 1758)

03 IUCN - LC (Least Concern - nicht gefährdet).jpg

Infos

Der Kleingefleckte Katzenhai ist eine kleine, eierlegende Haiart aus der Familie der Katzenhaie. Er lebt im Mittelmeer, in der Nordsee und an der Westküste Nordafrikas bis nach Senegal. Die zwischen 60 und 80 cm großen Haie verdanken ihren Namen den kleinen Flecken und ihren katzenartigen Augen. Die nachtaktiven Tiere sind normalerweise Einzelgänger, man sieht sie aber auch immer wieder in Schwärmen von gleichgeschlechtlichen Artgenossen. Sie leben meist am Meeresgrund in Tiefen von bis zu 150 Metern, aber auch an Küstengebieten halten sie sich gerne auf. Vor allem jüngere Haie sind des Öfteren in seichten Gewässern zu finden. Der Kleingefleckte Katzenhai jagt langsame Krebs- und Weichtiere, die auf dem Meeresgrund leben. Er frisst vor allem Garnelen, Krebse, Tintenfische, Kraken, Würmer, kleine Fische und Schnecken. Kleingefleckte Katzenhaie sind in ihrem Verbreitungsgebiet recht zahlreich. Die IUCN führt die Art daher als nicht gefährdet. Auch in unseren Zoos ist diese Haiart häufig zu finden. So sind es insgesamt 31 Haltungen in Deutschland und weitere 104 im restlichen EAZA-Raum (Zootierliste Stand: 08.02.2022).

Galerie

In folgenden Zoos habe ich diese Tiere bereits fotografiert:

Deutschland:

Berlin (Zoologischer Garten)
Köln (Zoologischer Garten)
Leipzig (Zoo)
Stuttgart (Wilhelma)

übriger EAZA-Raum:

Emmen (Wildlands Adventure Zoo)
Harderwijk (Dolfinarium)
Rotterdam (Diergaarde Blijdorp)

Instagram News-Feed:

  • Weiß Facebook Icon
  • Weiß Instagram Icon
246363506_5183932838287468_5718093337340069273_n_edited.jpg

Über mich

Mein Name ist Tobias Hetzel, ich bin leidenschaftlicher Zoogänger und selbsternannter "Artensammler". Mit meinen 28 Jahren habe ich bereits über 100 verschiedene Zoos besucht und tausende von Bildern geschossen. Einen Lieblingszoo habe ich nicht, ich reise durch die Zoos auf der Suche nach besonders seltenen Arten. Mein großes Ziel ist es, im Rahmen meines Projektes #Zoophotoark, jede in einem Deutschen Zoo gehaltene Tierart mindestens einmal fotografiert zu haben.

 

© 2020-2023 Tobis-Zoophotoark. Erstellt mit Wix.com

bottom of page