top of page

Hyazinthara
(Großer Hyazinthara)
(Anodorhynchus hyacinthinus)

(LATHAM, 1790)

03 IUCN - LC (Least Concern - nicht gefährdet).jpg

Infos

Hyazintharas sind mit einer Körperlänge von bis zu 1 m die größte Papageienart. Sie bewohnen den tropischen Regenwald Brasiliens und Paraguays. Die geselligen Tiere leben in kleinen Familienverbänden bestehend aus mehreren Paaren und deren Nachwuchs. Mit ihrem großen, kräftigen Schnabel sind sie sehr gute Kletterer. Der Hyazinthara wird von der IUCN als gefährdet gelistet. Es gibt allerdings noch drei größere Gebiete, in denen die Aras in ihrem natürlichen Lebensraum vorkommen. Die Nachzucht in Gefangenschaft gelingt, dank immer besserem Forschungsstand immer öfter. In Deutschland wird die Art in 18 Einrichtungen gehalten, im restlichen europäischen Raum in weiteren 74 (Zootierliste Stand: 01.08.2020). Daneben findet man sie gelegentlich auch bei Privathaltern, wobei dort die Zahl auf Grund der hohen Anforderungen an die Haltung immer weiter abnimmt.

Galerie

In folgenden Zoos habe ich diese Tiere bereits fotografiert:

Deutschland:

Berlin (Tierpark Friedrichsfelde)
Berlin (Zoologischer Garten)
Karlsruhe (Zoologischer Stadtgarten)
Köln (Zoologischer Garten)
Krefeld (Zoo)
Leipzig (Zoo)
Nürnberg (Tiergarten)
Straubing (Tiergarten)
Walsrode (Weltvogelpark)

übriger EAZA-Raum:

Instagram News-Feed:

  • Weiß Facebook Icon
  • Weiß Instagram Icon
246363506_5183932838287468_5718093337340069273_n_edited.jpg

Über mich

Mein Name ist Tobias Hetzel, ich bin leidenschaftlicher Zoogänger und selbsternannter "Artensammler". Mit meinen 28 Jahren habe ich bereits über 100 verschiedene Zoos besucht und tausende von Bildern geschossen. Einen Lieblingszoo habe ich nicht, ich reise durch die Zoos auf der Suche nach besonders seltenen Arten. Mein großes Ziel ist es, im Rahmen meines Projektes #Zoophotoark, jede in einem Deutschen Zoo gehaltene Tierart mindestens einmal fotografiert zu haben.

 

© 2020-2023 Tobis-Zoophotoark. Erstellt mit Wix.com

bottom of page