top of page

Höckergans
(Anser cygnoid f. domestica)

03 IUCN - LC (Least Concern - nicht gefährdet).jpg

Infos

Die Höckergans ist eine Gänserasse, deren Stammform die ostasiatische Schwanengans darstellt. Über ihre Domestikation gibt es nur wenige Unterlagen. Es wird angenommen, dass sie vor mehr als 3.000 Jahren in China begann, von wo aus die Höckergans nach Indien, Afrika und in jüngerer Zeit auch nach Europa gelangte. Ganter erreichen ein Gewicht von bis zu 5,5 kg, Weibchen bleiben mit bis zu 4,5 kg etwas leichter. Namensgebend ist der halbkugelige Stirnhöcker, der vor allem bei den Männchen stark ausgeprägt ist. Es gibt drei unterschiedliche Farbschläge der Rasse. Einen wildfarbigen Schlag, bei dem eine graubraune Färbung vorherrscht und bei dem die Tiere einen schwarzen Schnabel besitzen, einen weißen Farbschlag, bei dem der Schnabel orange gefärbt ist und einen blaugrauen Farbschlag. Höckergänse sind vor allem in Südostasien und Afrika wirtschaftlich relevant. Sie eignen sich gut für kleinbäuerliche Haltungen, u.a. weil sie im Gegensatz zu gewöhnlichen Gänsen gute Legetiere sind. Zudem dienen sie als Fleisch und Federlieferant. Während in Europa die wirtschaftliche Bedeutung gering ist, werden die Tiere in Nordamerika scharenweise in Erdbeer- und Spargelkulturen zum Niederhalten von Gräsern eingesetzt. Die Tiere ernähren sich neben Gräsern von Sämereien, Wurzeln, Knollen und anderen Pflanzenteilen. In Deutschland wird die Höckergans neben vielen Privathaltungen in insgesamt 87 öffentlichen Einrichtungen gehalten. Weitere 154 öffentliche Haltungen sind es im restlichen EAZA-Raum (Zootierliste Stand: 14.07.2022).

Galerie

In folgenden Zoos habe ich diese Tiere bereits fotografiert:

Deutschland:

Berlin (Tierpark Friedrichsfelde)
Föckelberg (Wildpark Potzberg)
Groß-Rohrheim (Vogelpark)
Kronberg (Opel-Zoo)
Schönebeck / Elbe (Tiergarten Bierer Berg)
Überlingen-Bambergen (Haustierhof Reutemühle)

übriger EAZA-Raum:

Instagram News-Feed:

  • Weiß Facebook Icon
  • Weiß Instagram Icon
246363506_5183932838287468_5718093337340069273_n_edited.jpg

Über mich

Mein Name ist Tobias Hetzel, ich bin leidenschaftlicher Zoogänger und selbsternannter "Artensammler". Mit meinen 28 Jahren habe ich bereits über 100 verschiedene Zoos besucht und tausende von Bildern geschossen. Einen Lieblingszoo habe ich nicht, ich reise durch die Zoos auf der Suche nach besonders seltenen Arten. Mein großes Ziel ist es, im Rahmen meines Projektes #Zoophotoark, jede in einem Deutschen Zoo gehaltene Tierart mindestens einmal fotografiert zu haben.

 

© 2020-2023 Tobis-Zoophotoark. Erstellt mit Wix.com

bottom of page