top of page

Hirschziegenantilope
(Sasin)
(Antilope cervicapra)

(LINNAEUS, 1758)

03 IUCN - LC (Least Concern - nicht gefährdet).jpg

Infos

Die Hirschziegenantilope ist die am häufigsten in Zoos gehaltene Antilopenart überhaupt. Im Freiland sind sie jedoch weitaus seltener. Das Hauptverbreitungsgebiet ist Indien, daneben gibt es noch eine kleine Population in Nepal und gelegentlich wandern kleinere Herden nach Pakistan ein. In Bangladesch ist die Art bereits ausgestorben, Halbwilde Populationen gibt es außerdem noch in Texas und Argentinien, wo die Tiere von Menschen eingeschleppt wurden. Die Hirschiziegenantilope war einst das häufigste Huftier auf dem Indischen Subkontinent. Sie wurde allerdings schon immer wegen ihres Fleisches gejagt. Auch heute ist der Hauptgrund immernoch die Jagd nach den Tieren, allerdings vielmehr um sich mit der Haut und dem Gehörn der Tiere zu schmücken... Waren es im 19. Jh. noch etwa 4 Mio. Tiere in Indien, so war 1964 der Tiefpunkt mit nur noch knapp 8.000 Tieren erreicht. Mittlerweile steht diese Antilopenart in Indien unter strengem Schutz und es gelang, dass die Population wieder auf gut 50.000 freilebende Tiere anwuchs. Aktuell wird sie daher nicht als gefährdet eingestuft. In den Deutschen Zoos findet man die Art gleich 19 Mal. Weitere 92 Mal findet man sie im restlichen europäischen Raum (Zootierliste Stand 13.07.2020)

Galerie

In folgenden Zoos habe ich diese Tiere bereits fotografiert:

Deutschland:

Berlin (Zoologischer Garten)
Hodenhagen (Serengeti-Park)
Köln (Zoologischer Garten)
Krefeld (Zoo)
Kronberg (Opel-Zoo)
München (Tierpark Hellabrunn)
Neunkirchen (Zoo)
Nürnberg (Tiergarten)

übriger EAZA-Raum:

Zürich (Zoo)
Plzen (Zoo)
Hilvarenbeek (Safaripark Beekse Bergen)
Overloon (Zooparc)
Rotterdam (Diergaarde Blijdorp)

Instagram News-Feed:

  • Weiß Facebook Icon
  • Weiß Instagram Icon
246363506_5183932838287468_5718093337340069273_n_edited.jpg

Über mich

Mein Name ist Tobias Hetzel, ich bin leidenschaftlicher Zoogänger und selbsternannter "Artensammler". Mit meinen 28 Jahren habe ich bereits über 100 verschiedene Zoos besucht und tausende von Bildern geschossen. Einen Lieblingszoo habe ich nicht, ich reise durch die Zoos auf der Suche nach besonders seltenen Arten. Mein großes Ziel ist es, im Rahmen meines Projektes #Zoophotoark, jede in einem Deutschen Zoo gehaltene Tierart mindestens einmal fotografiert zu haben.

 

© 2020-2023 Tobis-Zoophotoark. Erstellt mit Wix.com

bottom of page