top of page

Hausmeerschweinchen
(keine Rassenzuordnung)
(Cavia aperea f. porcellus)

03 IUCN - LC (Least Concern - nicht gefährdet).jpg

Infos

Das Hausmeerschweinchen ist die domestizierte Form des Wildmeerschweinchens und vermutlich nahe mit dem Tschudi-Meerschweinchen verwandt. Meerschweinchen wurden um 5000 bis 2000 v. Chr. in Südamerika als Nutztier zur Fleisch- und Pelzproduktion domestiziert. In Europa und den USA werden Meerschweinchen vorwiegend als Heimtiere gehalten. Im 16. Jahrhundert wurden Hausmeerschweinchen nach Europa und Nordamerika exportiert. Deren Nachkommen bilden den gesamten, heutigen Bestand in diesen Erdteilen. Jedoch existieren in Südamerika weiterhin unabhängige, ältere Zucht- und Wildlinien. Diese Meerschweinchen sind oft größer als ihre fernen Verwandten in Europa und Nordamerika. In Südamerika werden sie zu rituellen Zwecken und zum Verzehr gehalten. In Europa servierte man Meerschweinchen ebenfalls bis ins 20. Jahrhundert hinein. Seit Anfang des 20. Jahrhunderts werden Meerschweinchen zunehmend auch zum Zeitvertreib gehalten und gezüchtet. Sowohl in Privathaushalten, als auch in Zoos sind sie sehr häufig anzutreffen. So sind es alleine in Deutschland 288 Zoohaltungen und weitere 368 im restlichen europäischen Raum (Zootierliste Stand: 21.01.2021)

Galerie

In folgenden Zoos habe ich diese Tiere bereits fotografiert:

Deutschland:

Allensbach (Wild- und Freizeitpark)
Augsburg (Zoo)
Berlin (Tierpark Friedrichsfelde)
Berlin (Zoologischer Garten)
Darmstadt (Zoo Vivarium)
Duisburg (Zoo)
Erfurt (Zoopark)
Groß-Gerau (Tiergarten)
Hamburg (Tierpark Hagenbeck)
Hannover (Zoo)
Heidelberg (Tiergarten)
Kaiserslautern (Zoo)
Karlsruhe (Zoologischer Stadtgarten)
Köln (Zoologischer Garten)
Kronberg (Opel-Zoo)
Landau (Zoo)
Leipzig (Zoo)
Lohberg (Bayerwald-Tierpark)
Mannheim (Luisenpark)
München (Tierpark Hellabrunn)
Münster (Allwetterzoo)
Nürnberg (Tiergarten)
Rockenhausen (Tierpark Donnersberg)
Schönebeck (Tiergarten Bierer Berg)
Straubing (Tiergarten)
Stuttgart (Wilhelma)
Überlingen-Bambergen (Haustierhof Reutemühle)
Worms (Tiergarten)

übriger EAZA-Raum:

Emmen (Wildlands Adventure Zoo)
Zürich (Zoo)

Instagram News-Feed:

  • Weiß Facebook Icon
  • Weiß Instagram Icon
246363506_5183932838287468_5718093337340069273_n_edited.jpg

Über mich

Mein Name ist Tobias Hetzel, ich bin leidenschaftlicher Zoogänger und selbsternannter "Artensammler". Mit meinen 28 Jahren habe ich bereits über 100 verschiedene Zoos besucht und tausende von Bildern geschossen. Einen Lieblingszoo habe ich nicht, ich reise durch die Zoos auf der Suche nach besonders seltenen Arten. Mein großes Ziel ist es, im Rahmen meines Projektes #Zoophotoark, jede in einem Deutschen Zoo gehaltene Tierart mindestens einmal fotografiert zu haben.

 

© 2020-2023 Tobis-Zoophotoark. Erstellt mit Wix.com

bottom of page