top of page

Hartmann-Bergzebra
(Equus zebra hartmannae)

MATSCHIE, 1898

03 IUCN - LC (Least Concern - nicht gefährdet).jpg

Infos

Das Hartmann-Bergzebra ist eine von zwei Unterarten des Bergzebras aus dem südwestlichen Afrika. Es war einst von den Übergangszonen der Wüste Namib bis zum inneren Hochland von Namibia anzutreffen. Heute leben die Tiere in ehr unwirtlichen Gegenden an Wasserstellen. In Namibia sind vier Populationen bekannt, in Südafrika gibt es Bestände in drei Naturschutzgebieten und einige eingeführte Gruppen in West- und Ostkap, die allerdings außerhalb des natürlichen Verbreitungsgebietes liegen. Lebensraum des Hartmann-Bergzebras sind halbwüstenartige, zerklüftete und häufig felsige Regionen der Gebirge und Hochländer. Voraussetzung ist jedoch ganzjährig verfügbares Wasser. Die bis zu 2,60 m großen Tiere leben in kleinen Verbänden von 3 bis 16 Tieren. Sie ernähren sich von weitgehend harten, kieselsäurehaltigen Gräsern, auf die sie sich spezialisiert haben. Dabei werden langblättrige und saftige Pflanzen bevorzugt. Der Lebensraum des Bergzebras ist heute stark zersplittert, allerdings wird angenommen, dass die Gesamtzahl der Tiere auch in historischer Zeit nie besonders hoch war. Bereits 1742 wurde die Art unter Schutz gestellt, was jedoch nicht verhindern konnte, dass sie weiterhin exzessiv gejagt wurde. Zudem gibt es in Namibia einen legalen Handel mit Zebrafellen. Mittlerweile gibt es zwar wieder rund 72.000 Hartmann-Bergzebras in Namibia, jedoch stuft die IUCN die Art weiterhin als gefährdet ein. In Deutschland wird die Unterart in 7 öffentlichen Einrichtungen gehalten, weitere 22 öffentliche Haltungen sind es im restlichen EAZA-Raum (Zootierliste Stand: 18.11.2022).

Galerie

In folgenden Zoos habe ich diese Tiere bereits fotografiert:

Deutschland:

Berlin (Tierpark Friedrichsfelde)
Landau (Zoo)
München (Tierpark Hellabrunn)

übriger EAZA-Raum:

Instagram News-Feed:

  • Weiß Facebook Icon
  • Weiß Instagram Icon
246363506_5183932838287468_5718093337340069273_n_edited.jpg

Über mich

Mein Name ist Tobias Hetzel, ich bin leidenschaftlicher Zoogänger und selbsternannter "Artensammler". Mit meinen 28 Jahren habe ich bereits über 100 verschiedene Zoos besucht und tausende von Bildern geschossen. Einen Lieblingszoo habe ich nicht, ich reise durch die Zoos auf der Suche nach besonders seltenen Arten. Mein großes Ziel ist es, im Rahmen meines Projektes #Zoophotoark, jede in einem Deutschen Zoo gehaltene Tierart mindestens einmal fotografiert zu haben.

 

© 2020-2023 Tobis-Zoophotoark. Erstellt mit Wix.com

bottom of page