top of page

Harris-Wüstenbussard
(Nördlicher Wüstenbussard)
(Parabuteo unicinctus harrisi)

(AUDUBON, 1837)

03 IUCN - LC (Least Concern - nicht gefährdet).jpg

Infos

Der Harris-Wüstenbussard, auch Nördlicher Wüstenbussard genannt, ist eine Greifvogelart aus der Familie der Habichtartigen und eine Unterart des Wüstenbussards. Die bis zu 60 cm großen Vögel leben in kleinen, lockeren Familienverbänden in trockenen und Halbtrockenen Wüsten. Aber auch in Steppen, Sumpfgebieten, spärlich bewachsenem Grasland und in Halbwüsten trifft man sie an. Die nördliche Unterart kommt dabei im südlichen Texas, in Mexiko und in Mittelamerika bis ins westliche Ecuador und im Norden Perus vor. Wüstenbussarde jagen in der Gruppe, angeführt von einem älteren, erfahrenen Vogel. Das Beutespektrum reicht von Kleinvögeln über Eidechsen, Schlangen und Nagetiere bis hin zu Kaninchen. Gebietsweise werden die Vögel für den nationalen und internationalen Tierhandel gefangen. Insgesamt ist die Art aber weit verbreitet und recht häufig, sodass die IUCN sie als nicht gefährdet einstuft. Die nördliche Unterart wird derzeit in 14 öffentlichen Einrichtungen in Deutschland und weiteren 5 im restlichen EAZA-Raum gezeigt (Zootierliste Stand: 27.10.2022).

Galerie

In folgenden Zoos habe ich diese Tiere bereits fotografiert:

Deutschland:

übriger EAZA-Raum:

Plzen (Zoo)

Instagram News-Feed:

  • Weiß Facebook Icon
  • Weiß Instagram Icon
246363506_5183932838287468_5718093337340069273_n_edited.jpg

Über mich

Mein Name ist Tobias Hetzel, ich bin leidenschaftlicher Zoogänger und selbsternannter "Artensammler". Mit meinen 28 Jahren habe ich bereits über 100 verschiedene Zoos besucht und tausende von Bildern geschossen. Einen Lieblingszoo habe ich nicht, ich reise durch die Zoos auf der Suche nach besonders seltenen Arten. Mein großes Ziel ist es, im Rahmen meines Projektes #Zoophotoark, jede in einem Deutschen Zoo gehaltene Tierart mindestens einmal fotografiert zu haben.

 

© 2020-2023 Tobis-Zoophotoark. Erstellt mit Wix.com

bottom of page