top of page

Halsbandsittich
(Kleiner Alexandersittich)
(kein Unterartenstatus)
(Psittacula krameri)

(SCOPOLI, 1769)

03 IUCN - LC (Least Concern - nicht gefährdet).jpg

Infos

Der Halsbandsittich, auch Kleiner Alexandersittich genannt, ist die wohl am weitesten verbreitete Papageienart der Welt. Er kommt sowohl in Afrika südlich der Sahara als auch in Asien vor und lebt als Neozoon unter anderem auch in Europa und Nordamerika. Insgesamt gibt es derzeit vier anerkannte Unterarten sowie verschiedene Zucht- und Neozoenformen, die eine Mischung aus mehreren Unterarten darstellen. Den Namen (Kleiner) Alexandersittich erhielten die Vögel, da Alexander der Große sie vor mehr als 2300 Jahren das erste Mal von Asien nach Griechenland brachte. In Afrika besiedelte der Halsbandsittich ursprünglich Trockensavannen, Savannen und Trockenwälder. In Asien waren es laubabwerfende Wälder und Savannen. Heute findet man ihn in einer Vielzahl unterschiedlichster Habitate und auch in Kulturland und Städten kann man ihn antreffen. In Deutschland wurden die ersten Halsbandsittiche um 1967 beobachtet. Heute schätzt man den Bestand alleine hier auf rund 1700 bis 2500 Brutpaare. Die Vögel erreichen eine Größe von bis zu 43 cm und leben in teilweise sehr großen Schwärmen. Sie ernähren sich von Wildfrüchten, Samen und Blüten sowie von kultiviertem Getreide und Obst. Gebrütet wird bevorzugt in Baumhöhlen und mittlerweile immer häufiger auch an Hausfassaden. Auf Grund der enorm weiten Verbreitung und des großen Bestandes gilt die Art als nicht gefährdet. In unseren Zoos kann man Tiere ohne Unterartenstatus in insgesamt 66 öffentlichen Einrichtungen in Deutschland und weiteren 154 im restlichen EAZA-Raum sehen (Zootierliste Stand: 13.12.2022).

Galerie

In folgenden Zoos habe ich diese Tiere bereits fotografiert:

Deutschland:

Bobenheim-Roxheim (Vogelpark)
Frankfurt (Kobelt-Zoo)
Kronberg (Opel-Zoo)

übriger EAZA-Raum:

Instagram News-Feed:

  • Weiß Facebook Icon
  • Weiß Instagram Icon
246363506_5183932838287468_5718093337340069273_n_edited.jpg

Über mich

Mein Name ist Tobias Hetzel, ich bin leidenschaftlicher Zoogänger und selbsternannter "Artensammler". Mit meinen 28 Jahren habe ich bereits über 100 verschiedene Zoos besucht und tausende von Bildern geschossen. Einen Lieblingszoo habe ich nicht, ich reise durch die Zoos auf der Suche nach besonders seltenen Arten. Mein großes Ziel ist es, im Rahmen meines Projektes #Zoophotoark, jede in einem Deutschen Zoo gehaltene Tierart mindestens einmal fotografiert zu haben.

 

© 2020-2023 Tobis-Zoophotoark. Erstellt mit Wix.com

bottom of page