top of page

Grünzügelpapagei
(kein Unterartenstatus)
(Pionites melanocephalus)

(LINNAEUS, 1758)

03 IUCN - LC (Least Concern - nicht gefährdet).jpg

Infos

Der Grünzügelpapagei ist eine Papageienart aus der Gattung der Weißbauchpapageien. Er lebt in Südamerika nördlich des Amazonas. Die bis zu 24 cm großen Vögel können ein Alter von bis zu 40 Jahren erreichen und bewohnen tropische Wälder und Savannen. Hier halten sie sich bevorzugt in den Baumkronen hoher Bäume auf. In ihrem angestammten Lebensraum sind sie im Brutgeschäft relativ aggressiv, sehr territorial und verstehen sich selten mit anderen Arten. Allerdings sind sie recht scheu und fliegen bei Störungen mit lautem Geschrei auf. Außerhalb der Brutzeit leben sie in kleinen Gruppen von bis zu 30 Tieren. Ihre Nahrung besteht hauptsächlich aus Früchten, Beeren und Sämereien. Der Bestand im Freiland ist derzeit stabil. Die IUCN führt den Grünzügelpapagei daher als nicht gefährdet. In unseren Zoos findet man ihn insgesamt in 58 Zoos, 19 davon in Deutschland (Zootierliste Stand: 14.01.2022).

Galerie

In folgenden Zoos habe ich diese Tiere bereits fotografiert:

Deutschland:

Karlsruhe (Zoologischer Stadtgarten)
Magdeburg (Zoo)
Straubing (Tiergarten)
Stuttgart (Wilhelma)
Walsrode (Weltvogelpark)
Weilrod-Hasselbach (Vogelburg)

übriger EAZA-Raum:

Instagram News-Feed:

  • Weiß Facebook Icon
  • Weiß Instagram Icon
246363506_5183932838287468_5718093337340069273_n_edited.jpg

Über mich

Mein Name ist Tobias Hetzel, ich bin leidenschaftlicher Zoogänger und selbsternannter "Artensammler". Mit meinen 28 Jahren habe ich bereits über 100 verschiedene Zoos besucht und tausende von Bildern geschossen. Einen Lieblingszoo habe ich nicht, ich reise durch die Zoos auf der Suche nach besonders seltenen Arten. Mein großes Ziel ist es, im Rahmen meines Projektes #Zoophotoark, jede in einem Deutschen Zoo gehaltene Tierart mindestens einmal fotografiert zu haben.

 

© 2020-2023 Tobis-Zoophotoark. Erstellt mit Wix.com

bottom of page