top of page

Grünflügelara
(Dunkelroter Ara)
(Ara chloropterus)

G. R. GRAY, 1859

03 IUCN - LC (Least Concern - nicht gefährdet).jpg

Infos

Der Grünflügelara, auch Dunkelroter Ara genannt, ist eine Vogelart aus der Familie der Eigentlichen Papageien. Grünflügelaras sind im nördlichen Südamerika weit verbreitet. Man findet sie in Brasilien, in Nord-Paraguay, Ost-Bolivien, Ost-Peru, Ost-Kolumbien und im Norden bis Panama. Außerdem in Süd-Venezuela, Trinidad und Tobago, Guayana, Surinam und Französisch-Guayana. Er bewohnt tropische Tiefländer entlang von Flüssen und Waldrändern. Mit einer Körperlänge von bis zu 90 cm gehört er zu den größten Papageienarten. Er ernährt sich hauptsächlich von Früchten und Nüssen. Der Grünflügelara wird derzeit von der IUCN als nicht gefährdet gelistet. In unseren Zoos findet man ihn häufig. Alleine in Deutschland wird die Art in 62 öffentlichen Einrichtungen gehalten. Weitere 261 öffentliche Haltungen sind es im restlichen EAZA-Raum (Zootierliste Stand: 17.03.2022).

Galerie

In folgenden Zoos habe ich diese Tiere bereits fotografiert:

Deutschland:

Berlin (Tierpark Friedrichsfelde)
Solingen-Gräfrath (Tierpark Fauna)
Walsrode (Weltvogelpark)
Weilrod-Hasselbach (Vogelburg)

übriger EAZA-Raum:

Instagram News-Feed:

  • Weiß Facebook Icon
  • Weiß Instagram Icon
246363506_5183932838287468_5718093337340069273_n_edited.jpg

Über mich

Mein Name ist Tobias Hetzel, ich bin leidenschaftlicher Zoogänger und selbsternannter "Artensammler". Mit meinen 28 Jahren habe ich bereits über 100 verschiedene Zoos besucht und tausende von Bildern geschossen. Einen Lieblingszoo habe ich nicht, ich reise durch die Zoos auf der Suche nach besonders seltenen Arten. Mein großes Ziel ist es, im Rahmen meines Projektes #Zoophotoark, jede in einem Deutschen Zoo gehaltene Tierart mindestens einmal fotografiert zu haben.

 

© 2020-2023 Tobis-Zoophotoark. Erstellt mit Wix.com

bottom of page