top of page

Grönland-Moschusochse
(Ovibos moschatus wardi)

LYDEKKER, 1900

03 IUCN - LC (Least Concern - nicht gefährdet).jpg

Infos

Der Grönland-Moschusochse bewohnt wie der Name schon erahnen lässt die arktische Tundra Grönlands. Zudem findet man ihn in Svalbard, Norwegen und Schweden. Allerdings ist nur das Vorkommen in Grönland natürlich, die anderen Populationen wurden von Menschen dort angesiedelt und sind nicht Teil des ursprünglichen Verbreitungsgebietes. Er wird auch Bisamochse oder Schafsochse genannt. Der Grönland-Moschusochse besitzt einen weißen Fleck auf der Stirn, der ihn vom Alaska-Moschusochsen unterscheidet. Insgesamt gibt es noch etwa 9500 bis 12500 freilebende Grönland-Moschusochsen. Die IUCN listet ihn aktuell als nicht bedroht. Dennoch stand es nicht immer gut um die Art. Ende des 19. Jh bis Anfang des 20. Jh. erreichte die Jagd auf die Tiere ihren Höhepunkt. Zu dieser Zeit wurden sie für Nahrung während der großen Polarexpeditionen und als Futter für die Schlittenhunde geschossen. Zudem wurde reger Handel mit den Fellen der Tiere getrieben. Um Tiere für die Zoologischen Gärten zu bekommen war es zudem üblich die Erwachsenen Tiere einer Herde zu töten um an die Kälber zu gelangen und diese an die Zoos zu verkaufen. Als diese allerdings erfuhren mit welchen Methoden die Tiere beschafft wurden stellten sie nach 1925 den Erwerb von Moschusochsen allerdings wieder ein. Nichts desto trotz mussten für die rund 250 Kälber geschätzt 2000 Erwachsene Tiere ihr Leben lassen. Seit 1974 steht der Moschusochse in weiten Teilen Grönlands unter Schutz und die Jagd ist nur sehr begrenzt erlaubt. In Deutschland gibt es gerade mal 3 Haltungen des Grönland-Moschusochsen und auch im restlichen EAZA-Raum gibt es nur 17 weitere Haltungen (Zootierliste Stand: 21.01.2022)

Galerie

In folgenden Zoos habe ich diese Tiere bereits fotografiert:

Deutschland:

Köln (Zoologischer Garten)
Krefeld (Zoo)

übriger EAZA-Raum:

Instagram News-Feed:

  • Weiß Facebook Icon
  • Weiß Instagram Icon
246363506_5183932838287468_5718093337340069273_n_edited.jpg

Über mich

Mein Name ist Tobias Hetzel, ich bin leidenschaftlicher Zoogänger und selbsternannter "Artensammler". Mit meinen 28 Jahren habe ich bereits über 100 verschiedene Zoos besucht und tausende von Bildern geschossen. Einen Lieblingszoo habe ich nicht, ich reise durch die Zoos auf der Suche nach besonders seltenen Arten. Mein großes Ziel ist es, im Rahmen meines Projektes #Zoophotoark, jede in einem Deutschen Zoo gehaltene Tierart mindestens einmal fotografiert zu haben.

 

© 2020-2023 Tobis-Zoophotoark. Erstellt mit Wix.com

bottom of page