top of page

Goldgelbes Löwenäffchen
(Goldgelber Löwenaffe)
(Leontopithecus rosalia)

(LINNAEUS, 1766)

03 IUCN - LC (Least Concern - nicht gefährdet).jpg

Infos

Goldgelbe Löwenäffchen sind eine Primatenart aus der Familie der Krallenaffen. Sie sind wie alle Löwenäffchen auf das südöstliche Brasilien beschränkt. Heute kommen sie nur mehr in einem kleinen Gebiet im Bundesstaat Rio de Janeiro vor, früher erstreckte sich ihr Verbreitungsgebiet auch auf Espírito Santo. Sie bewohnen tropische Regenwälder, meist unter 300 Metern Seehöhe. Goldgelbe Löwenäffchen erreichen eine Kopfrumpflänge von 26 bis 33 Zentimetern, wozu noch ein 32 bis 40 Zentimeter langer Schwanz kommt. Ihr Gewicht beträgt etwa 570 bis 620 Gramm. Diese Primaten sind tagaktive Baumbewohner, in der Nacht schlafen sie in Baumhöhlen oder im Pflanzendickicht. Sie leben in Gruppen von zwei bis elf Tieren, es sind meist Familiengruppen, die aber mehrere Männchen und Weibchen enthalten können. Es sind Allesfresser. Sie ernähren sich von Früchten, Blüten, Insekten, kleinen Wirbeltieren, Nektar und Vogeleiern. Wie alle Arten der Löwenäffchen ist auch das Goldgelbe Löwenäffchen in seinem Bestand bedroht, da es nur in den südostbrasilianischen Regenwäldern vorkommt, die durch Rodungen stark in Mitleidenschaft gezogen wurden. Die Gesamtpopulation wird auf ca. 1000 Tiere in freier Wildbahn geschätzt, davon stammt ein Drittel aus einem Wiederaussiedlungsprogramm im Poço-das-Antas-Naturpark. Rund 500 weitere Tiere werden in menschlicher Obhut gehalten. Im EAZA-Raum gibt es insgesamt 71 öffentliche Haltungen, davon 10 in Deutschland (Zootierliste Stand: 13.01.2022).

Galerie

In folgenden Zoos habe ich diese Tiere bereits fotografiert:

Deutschland:

Duisburg (Zoo)
Frankfurt (Zoo)
Heidelberg (Zoo)
Köln (Zoologischer Garten)
Landau (Zoo)
Leipzig (Zoo)
Magdeburg (Zoo)
Münster (Allwetterzoo)
Straubing (Tiergarten)

übriger EAZA-Raum:

Apeldoorn (Apenheul)
Overloon (Zoo Parc)
Zürich (Zoo)

Instagram News-Feed:

  • Weiß Facebook Icon
  • Weiß Instagram Icon
246363506_5183932838287468_5718093337340069273_n_edited.jpg

Über mich

Mein Name ist Tobias Hetzel, ich bin leidenschaftlicher Zoogänger und selbsternannter "Artensammler". Mit meinen 28 Jahren habe ich bereits über 100 verschiedene Zoos besucht und tausende von Bildern geschossen. Einen Lieblingszoo habe ich nicht, ich reise durch die Zoos auf der Suche nach besonders seltenen Arten. Mein großes Ziel ist es, im Rahmen meines Projektes #Zoophotoark, jede in einem Deutschen Zoo gehaltene Tierart mindestens einmal fotografiert zu haben.

 

© 2020-2023 Tobis-Zoophotoark. Erstellt mit Wix.com

bottom of page