top of page

Gewöhnliche Impala
(Schwarzfersenantilope)
(Aepyceros melampus melampus)

(LICHTENSTEIN, 1812)

03 IUCN - LC (Least Concern - nicht gefährdet).jpg

Infos

Die Gewöhnliche Impala ist eine afrikanische Antilopenart aus der Gattung der Impalas. Sie kommt im östlichen und südlichen Afrika vor, wo sie vorwiegend offene Savannenlandschaften und Buschgebiete bewohnt. Es handelt sich um eine mittelgroße Antilope. Besondere Kennzeichen finden sich in dem grazilen Körperbau mit schlanken Gliedmaßen und geradem Rückenverlauf sowie in der schwarzen Fellzeichnung an den Hinterfüßen, letzteres Kennzeichen begründet den deutschen Trivialnamen Schwarzfersenantilope. Die Tiere leben in einem komplexen Sozialsystem. Weibchen formen gemeinsam mit ihrem Nachwuchs Herden, deren Größe regional variiert. Männliche Tiere leben in Junggesellengruppen oder vermischen sich teilweise mit den Herden. Die Nahrung besteht aus härteren Gräsern und weicheren Blättern und Zweigen. Der Bestand wird momentan als nicht gefährdet eingestuft. Wie bei so vielen Arten stellt aber auch hier Wilderei und Lebensraumverlust eine Bedrohung für den Bestand dar. In Deutschland kann man sie in insgesamt 10 Zoos sehen. Weitere 25 Haltungen sind es im restlichen EAZA-Raum (Zootierliste Stand: 11.01.2022).

Galerie

In folgenden Zoos habe ich diese Tiere bereits fotografiert:

Deutschland:

Erfurt (Zoopark)
Hannover (Zoo)
Hodenhagen (Serengeti-Park)
Köln (Zoologischer Garten)
Krefeld (Zoo)
Kronberg (Opel-Zoo)
Magdeburg (Zoo)

übriger EAZA-Raum:

Hilvarenbeek (Safaripark Beekse Bergen)
Zürich (Zoo)

Instagram News-Feed:

  • Weiß Facebook Icon
  • Weiß Instagram Icon
246363506_5183932838287468_5718093337340069273_n_edited.jpg

Über mich

Mein Name ist Tobias Hetzel, ich bin leidenschaftlicher Zoogänger und selbsternannter "Artensammler". Mit meinen 28 Jahren habe ich bereits über 100 verschiedene Zoos besucht und tausende von Bildern geschossen. Einen Lieblingszoo habe ich nicht, ich reise durch die Zoos auf der Suche nach besonders seltenen Arten. Mein großes Ziel ist es, im Rahmen meines Projektes #Zoophotoark, jede in einem Deutschen Zoo gehaltene Tierart mindestens einmal fotografiert zu haben.

 

© 2020-2023 Tobis-Zoophotoark. Erstellt mit Wix.com

bottom of page