top of page

Gescheckter Pfau
(Pavo cristatus mut. pied)

03 IUCN - LC (Least Concern - nicht gefährdet).jpg

Infos

Der gescheckte Pfau ist eine gezüchtete Farbvariante des Blauen Pfaus. Wann und wo sie zuerst auftrat kann man heute nicht mehr genau nachvollziehen, da der Blaue Pfau bereits seit der Antike als Ziervogel gehalten und gezüchtet wurde. Blaue Pfauen erreichen eine Länge von bis zu 2 m inklusive Federn. Auch der gescheckte Pfau erreicht diese Größe. Wie auch die wild lebende Form ist diese Mutation winterhart und kann ganzjährig draußen gehalten werden. Pfauen ernähren sich überwiegend Pflanzlich, fressen aber auch gerne mal Insekten. Mittlerweile sind Blaue Pfauen und ihre Farbmutationen nicht mehr nur in Zoos und Parks zu finden, sondern erfreuen sich auch bei Privatpersonen immer größerer Beliebtheit. So kommt es, dass der Gescheckte Pfau beispielsweise in unseren Zoos gerade einmal 9 Mal in Deutschland und weitere 31 Mal im restlichen EAZA-Raum gehalten wird (Zootierliste Stand: 28.04.2022), in Privathand jedoch deutlich häufiger zu finden ist.

Galerie

In folgenden Zoos habe ich diese Tiere bereits fotografiert:

Deutschland:

Groß-Rohrheim (Vogelpark)

übriger EAZA-Raum:

Instagram News-Feed:

  • Weiß Facebook Icon
  • Weiß Instagram Icon
246363506_5183932838287468_5718093337340069273_n_edited.jpg

Über mich

Mein Name ist Tobias Hetzel, ich bin leidenschaftlicher Zoogänger und selbsternannter "Artensammler". Mit meinen 28 Jahren habe ich bereits über 100 verschiedene Zoos besucht und tausende von Bildern geschossen. Einen Lieblingszoo habe ich nicht, ich reise durch die Zoos auf der Suche nach besonders seltenen Arten. Mein großes Ziel ist es, im Rahmen meines Projektes #Zoophotoark, jede in einem Deutschen Zoo gehaltene Tierart mindestens einmal fotografiert zu haben.

 

© 2020-2023 Tobis-Zoophotoark. Erstellt mit Wix.com

bottom of page