top of page

Gelbfuß-Pfeifgans
(Sichelpfeifgans)
(Dendrocygna eytoni)

(EYTON, 1838)

03 IUCN - LC (Least Concern - nicht gefährdet).jpg

Infos

Die Gelbfuß-Pfeifgans, auch Sichelpfeifgans genannt, ist eine Art aus der Unterfamilie der Pfeifgänse und zählt zur Fauna Australiens. Dort kommt sie im Norden und Osten des Kontinents vor und bewohnt vor allem Grasland der tropischen und gemäßigten Zonen. Man findet sie sowohl in Küstengebieten als auch im Innenland, wobei ihr Verbreitungsschwerpunkt das offene Grasland im Westen von Queensland ist. Sie profitieren von der Entwicklung der Landwirtschaft und konnten durch die Anlegung von Weideland, Staudämmen und bewässerten Gebieten ihr Verbreitungsgebiet seit den 1950er Jahren vor allem im Südosten Australien ausweiten. Gelfuß-Pfeifgänse erreichen eine Größe von bis zu 45 cm und ernähren sich fast ausschließlich von Pflanzen. Den größten Teil ihrer Nahrung macht dabei Gras aus. Zur Nahrungsaufnahme bewegen sie sich gewöhnlich während des Grasens in dichten Trupps nach vorne. Auch sonst findet man sie häufig in sehr großen Gruppen vor. Die Gesamtpopulation beträgt laut IUCN zwischen 100.000 und 1 Millionen Tiere. Sie gilt daher als nicht gefährdet. Bereits im 19. Jahrhundert wurde die Art als Ziergeflügel importiert, gehörte aber in Europa lange Zeit zu den nur sehr selten gehaltenen Wasservögeln. Die Welterstzucht gelang erst 1938 in einem Zoo in den USA, die europäische Erstzucht geht wahrscheinlich auf den Tierpark Hellabrunn zurück. Erst seit den 1980er Jahren wird die Art in Europa regelmäßiger gezüchtet. In unseren Zoos findet man sie immernoch recht selten. 5 öffentliche Haltungen sind es in Deutschland und weitere 15 im restlichen EAZA-Raum (Zootierliste Stand: 10.11.2022).

Galerie

In folgenden Zoos habe ich diese Tiere bereits fotografiert:

Deutschland:

Berlin (Tierpark Friedrichsfelde)
Duisburg (Zoo)

übriger EAZA-Raum:

Plzen (Zoo)

Instagram News-Feed:

  • Weiß Facebook Icon
  • Weiß Instagram Icon
246363506_5183932838287468_5718093337340069273_n_edited.jpg

Über mich

Mein Name ist Tobias Hetzel, ich bin leidenschaftlicher Zoogänger und selbsternannter "Artensammler". Mit meinen 28 Jahren habe ich bereits über 100 verschiedene Zoos besucht und tausende von Bildern geschossen. Einen Lieblingszoo habe ich nicht, ich reise durch die Zoos auf der Suche nach besonders seltenen Arten. Mein großes Ziel ist es, im Rahmen meines Projektes #Zoophotoark, jede in einem Deutschen Zoo gehaltene Tierart mindestens einmal fotografiert zu haben.

 

© 2020-2023 Tobis-Zoophotoark. Erstellt mit Wix.com

bottom of page