top of page

Gelbe Anakonda
(Südliche Anakonda)
(Paraguay-Anakonda)
(Eunectes notaeus)

COPE, 1862

03 IUCN - LC (Least Concern - nicht gefährdet).jpg

Infos

Die Gelbe Anakonda, auch Paraguay-Anakonda oder Südliche Anakonda genannt, ist eine Art aus der Familie der Boas. Sie ist eine kräftig gebaute Schlange mit kaum vom Hals abgesetzten Kopf. Ihre Körperlänge kann bis zu 700 cm betragen. Sie bleibt aber meist zwischen 250-400 cm lang. Damit ist sie insgesamt deutlich kleiner als die Große Anakonda. Das Verbreitungsgebiet liegt in Südamerika und erstreckt sich über Südost-Bolivien, Südwest-Brasilien, Paraguay und Nordost-Argentinien. Hier bewohnt sie vor allem die vegetationsreichen Uferbereiche verschiedener Gewässer, sowie lichte Bereiche in Feuchtwäldern. Sie kann sehr gut schwimmen und tauchen. An Land hält sie sich meist am Boden auf. Zu ihrer Beute gehören Säugetiere, Vögel, Fische und Reptilien, die sie aus der Lauerstellung heraus packt und dann erwürgt. Die Art gilt als häufig und ihr Gesamtbestand, der einige Millionen Tiere umfassen dürfte, ist stabil. Sie wird daher von der IUCN als nicht gefährdet gelistet. In Deutschland kann man die Art derzeit in 14 öffentlichen Einrichtungen sehen. Weitere 115 sind es im restlichen EAZA-Raum (Zootierliste Stand: 29.06.2022). Daneben wird die Art von zahlreichen Privathaltern gepflegt, wobei zu beachten ist, dass sie zu den Gefahrentieren zählt und in manchen Bundesländern besondere Auflagen für die Haltung der Gelben Anakonda erfüllt werden müssen.

Galerie

In folgenden Zoos habe ich diese Tiere bereits fotografiert:

Deutschland:

Frankfurt (Kobelt-Zoo)

übriger EAZA-Raum:

Rotterdam (Diergaarde Blijdorp)
Zürich (Zoo)

Instagram News-Feed:

  • Weiß Facebook Icon
  • Weiß Instagram Icon
246363506_5183932838287468_5718093337340069273_n_edited.jpg

Über mich

Mein Name ist Tobias Hetzel, ich bin leidenschaftlicher Zoogänger und selbsternannter "Artensammler". Mit meinen 28 Jahren habe ich bereits über 100 verschiedene Zoos besucht und tausende von Bildern geschossen. Einen Lieblingszoo habe ich nicht, ich reise durch die Zoos auf der Suche nach besonders seltenen Arten. Mein großes Ziel ist es, im Rahmen meines Projektes #Zoophotoark, jede in einem Deutschen Zoo gehaltene Tierart mindestens einmal fotografiert zu haben.

 

© 2020-2023 Tobis-Zoophotoark. Erstellt mit Wix.com

bottom of page