top of page

Gelbbrust-Kapuzineraffe
(Gelbbrustkapuziner)
(Sapajus xanthosternos)

(WIED-NEUWIED, 1826)

03 IUCN - LC (Least Concern - nicht gefährdet).jpg

Infos

Der Gelbbrust-Kapuzineraffe, kurz Gelbbrust-Kapuziner genannt, ist eine Primatenart aus der Unterfamilie der Kapuzineraffen innerhalb der Neuweltaffen. Es handelt sich um mittelgroße Primaten mit einer Kopfrumpflänge von 36 bis 42 cm. Gelbbrust-Kapuziner kommen nur in den Küstenwäldern im östlichen Brasilien vor, ihr Verbreitungsgebiet umfasst Teile des Südens des Bundesstaates Bahia und eventuell angrenzende Gebiete von Minas Gerais. Gelbbrust-Kapuziner sind wie alle Kapuzineraffen tagaktive Baumbewohner, wo sie sich eher in der mittleren und unteren Kronenregion aufhalten. Sie leben in Gruppen von 10 bis 30 Tieren, die sich aus mehreren Männchen und Weibchen und dem gemeinsamen Nachwuchs zusammensetzen. Sie sind Allesfresser, die sich vor allem von Früchten und Insekten ernähren. Gelbbrust-Kapuziner zählen zu den am stärksten bedrohten Primatenarten. Der Hauptgrund dafür liegt in der großflächigen Zerstörung ihres Lebensraums, die atlantischen Küstenwälder wurden zu einem Großteil gerodet und existieren nur mehr in Form kleiner Überreste. Eine weitere Gefahr stellt die Bejagung dar. Die IUCN schätzt, dass innerhalb der letzten drei Generationen (48 Jahre) die Gesamtpopulation um mehr als 80 Prozent zurückgegangen ist. Die Art wird in der Roten Liste der IUCN als vom Aussterben bedroht geführt. In den Zoos im EAZA-Raum kann man sie insgesamt 33 Mal finden, 7 Mal davon in Deutschland (Zootierliste Stand: 20.01.2022).

Galerie

In folgenden Zoos habe ich diese Tiere bereits fotografiert:

Deutschland:

Berlin (Tierpark Friedrichsfelde)
Frankfurt (Zoo)
Köln (Zoologischer Garten)
Magdeburg (Zoo)
Münster (Allwetterzoo)

übriger EAZA-Raum:

Apeldoorn (Apenheul)
Overloon (Zoo Parc)
Zürich (Zoo)

Instagram News-Feed:

  • Weiß Facebook Icon
  • Weiß Instagram Icon
246363506_5183932838287468_5718093337340069273_n_edited.jpg

Über mich

Mein Name ist Tobias Hetzel, ich bin leidenschaftlicher Zoogänger und selbsternannter "Artensammler". Mit meinen 28 Jahren habe ich bereits über 100 verschiedene Zoos besucht und tausende von Bildern geschossen. Einen Lieblingszoo habe ich nicht, ich reise durch die Zoos auf der Suche nach besonders seltenen Arten. Mein großes Ziel ist es, im Rahmen meines Projektes #Zoophotoark, jede in einem Deutschen Zoo gehaltene Tierart mindestens einmal fotografiert zu haben.

 

© 2020-2023 Tobis-Zoophotoark. Erstellt mit Wix.com

bottom of page