top of page

Geierschildkröte
(Alligatorschildkröte)
(Macrochelys temminckii)

TROOST, 1835

03 IUCN - LC (Least Concern - nicht gefährdet).jpg

Infos

Die Geierschildkröte, auch Alligatorschildkröte genannt, ist eine in den USA beheimatete Schildkröte aus der Familie der Alligaorschildkröten. Sie gilt mit einer Größe von bis zu 90 cm als eine der größten Süßwasserschildkröten der Welt. Der Lebensraum der Geierschildkröte sind größere Gewässer, Flüsse und Seen mit weichem, schlammigem Bodengrund. Man findet sie auch in Brackwasser. Die Flusssysteme, in denen die Schildkröte vorkommt, münden in den Golf von Mexiko. Die Geierschildkröte ist stark an das Wasser gebunden und verlässt es eigentlich nur zur Eiablage. Sie liegt oft mit geöffnetem Maul am Bodengrund im Schlamm versunken und bewegt den rötlichen Zungenfortsatz. Durch diesen werden Fische angelockt, die versuchen den vermeintlichen Wurm zu schnappen. Die Schildkröte wiederum schnappt nach dem Fisch, sobald er in ihr Maul geschwommen ist. Weiter stehen auf ihrem Speiseplan Wasservögel, Frösche, Schlangen, kleinere Schildkröten, Schnecken, Würmer und Insekten. Die Geierschildkröte ist in ihrem Bestand gefährdet. Früher war sie in ihrem Lebensraum häufig, wurde aber zur Herstellung von Schildkrötensuppe in den Vereinigten Staaten bis in die 1970er und 80er Jahre in großen Mengen gefangen. In Deutschland ist es Privatpersonen verboten Geierschildkröten zu besitzen, anzubieten, an andere abzugeben oder zu züchten. Lediglich Tierhaltungen unter zoologisch fachkundiger Leitung ist es erlaubt die Tiere zu halten und zu züchten. In Deutschland findet man die Art in insgesamt 12 Zoos, weitere 79 Haltungen gibt es im restlichen EAZA-Raum (Zootierliste Stand: 17.03.2022).

Galerie

In folgenden Zoos habe ich diese Tiere bereits fotografiert:

Deutschland:

Frankfurt (Zoo)
Leipzig (Zoo)

übriger EAZA-Raum:

Instagram News-Feed:

  • Weiß Facebook Icon
  • Weiß Instagram Icon
246363506_5183932838287468_5718093337340069273_n_edited.jpg

Über mich

Mein Name ist Tobias Hetzel, ich bin leidenschaftlicher Zoogänger und selbsternannter "Artensammler". Mit meinen 28 Jahren habe ich bereits über 100 verschiedene Zoos besucht und tausende von Bildern geschossen. Einen Lieblingszoo habe ich nicht, ich reise durch die Zoos auf der Suche nach besonders seltenen Arten. Mein großes Ziel ist es, im Rahmen meines Projektes #Zoophotoark, jede in einem Deutschen Zoo gehaltene Tierart mindestens einmal fotografiert zu haben.

 

© 2020-2023 Tobis-Zoophotoark. Erstellt mit Wix.com

bottom of page