top of page

Gefleckter Knochenhecht
(Lepisosteus oculatus)

WINCHELL, 1864

03 IUCN - LC (Least Concern - nicht gefährdet).jpg

Infos

Der Gefleckte Knochenhecht ist ein in seltenen Fällen bis zu 1,50 m lang werdender Raubfisch. Er lebt im Stromgebiet des Mississippi und in anderen Flüssen, die in den Golf von Mexiko münden, vom äußersten Westen Floridas bis zum Nueces River bei Corpus Christi. Man findet ihn auch in Brackwasserzonen. Ihre Beute fangen die Fische mit einem Schlag ihres langgezogenen und mit spitzen Zähnen bewehrten Mauls. Zur Nahrung zählt alles was überwältigt werden kann, bevorzugt Fische. Zusätzlich zur Kiemenatmung besitzt der Gefleckte Knochenhecht auch eine lungenähnliche Schwimmblase, die es ihm ermöglicht, selbst in fast ausgetrockneten Gewässern und Sümpfen zu überleben. Die IUCN listet die Art derzeit als nicht gefährdet, ernsthafte Bedrohungen sind aktuell keine bekannt. In Deutschland findet man den Gefleckten Knochenhecht in insgesamt 13 öffentlichen Einrichtungen. Weitere 31 sind es im restlichen EAZA-Raum (Zootierliste Stand: 23.09.2022).

Galerie

In folgenden Zoos habe ich diese Tiere bereits fotografiert:

Deutschland:

Leipzig (Zoo)
Mannheim (Luisenpark)
München (Tierpark Hellabrunn)

übriger EAZA-Raum:

Plzen (Zoo)

Instagram News-Feed:

  • Weiß Facebook Icon
  • Weiß Instagram Icon
246363506_5183932838287468_5718093337340069273_n_edited.jpg

Über mich

Mein Name ist Tobias Hetzel, ich bin leidenschaftlicher Zoogänger und selbsternannter "Artensammler". Mit meinen 28 Jahren habe ich bereits über 100 verschiedene Zoos besucht und tausende von Bildern geschossen. Einen Lieblingszoo habe ich nicht, ich reise durch die Zoos auf der Suche nach besonders seltenen Arten. Mein großes Ziel ist es, im Rahmen meines Projektes #Zoophotoark, jede in einem Deutschen Zoo gehaltene Tierart mindestens einmal fotografiert zu haben.

 

© 2020-2023 Tobis-Zoophotoark. Erstellt mit Wix.com

bottom of page