top of page

Frühlingsgrüntaube
(Purpurnacken-Grüntaube)
(Halsflecken-Grüntaube)
(Treron vernans)

(LINNAEUS, 1771)

03 IUCN - LC (Least Concern - nicht gefährdet).jpg

Infos

Die Frühlingsgrüntaube, auch Purpurnacken-Grüntaube oder Halsflecken-Grüntaube genannt, ist eine Vogelart aus der Familie der Tauben. Ihre Heimat ist das südöstliche Asien. Man findet sie sowohl in Thailand, Kambodscha, Vietnam und Malaysia als auch auf den Sunda-Inseln und den Philippinen. Sie bewohnt dort vor allem Mangroven und sumpfige Tieflandwälder. Gelegentlich trifft man sie jedoch auch in eher offenen Landschaften an. Sie kann eine Größe von bis zu 30 cm erreichen und liegt dabei größentechnisch zwischen Stadttaube und Lachtaube. Im Vergleich zu diesen beiden Arten besitzt sie jedoch eine relativ kompakte Figur und einen kurzen Schwanz. Weibchen der Frühlingsgrüntaube sind überwiegend olivgrün gefärbt mit einer gelbgrünen Unterseite, das Männchen dagegen hat einen blassbläulich gefärbten Kopf, einen rosa Hals und eine rostrote bis orange Brust. Die Nahrung dieser Tauben besteht hauptsächlich aus Früchten und Beeren. Da sie die hartschaligen Samen einiger Früchte unverdaut wieder ausscheidet, trägt sie entscheidend zur Verbreitung von Pflanzen wie Feigen und Wildkirschen bei. Manchmal frisst sie auch Körner und andere Sämereien. Die Bestände in freier Natur sind derzeit stabil und es liegen keine ernsthaften Bedrohungen vor, sodass die IUCN die Art als nicht gefährdet listet. In unseren Zoos findet man sie 8 Mal in Deutschland und weitere 17 Mal im restlichen EAZA-Raum (Zootierliste Stand: 08.06.2022).

Galerie

In folgenden Zoos habe ich diese Tiere bereits fotografiert:

Deutschland:

Duisburg (Zoo)
Viernheim (Vogelpark)

übriger EAZA-Raum:

Instagram News-Feed:

  • Weiß Facebook Icon
  • Weiß Instagram Icon
246363506_5183932838287468_5718093337340069273_n_edited.jpg

Über mich

Mein Name ist Tobias Hetzel, ich bin leidenschaftlicher Zoogänger und selbsternannter "Artensammler". Mit meinen 28 Jahren habe ich bereits über 100 verschiedene Zoos besucht und tausende von Bildern geschossen. Einen Lieblingszoo habe ich nicht, ich reise durch die Zoos auf der Suche nach besonders seltenen Arten. Mein großes Ziel ist es, im Rahmen meines Projektes #Zoophotoark, jede in einem Deutschen Zoo gehaltene Tierart mindestens einmal fotografiert zu haben.

 

© 2020-2023 Tobis-Zoophotoark. Erstellt mit Wix.com

bottom of page