top of page

Franzosenkaiserfisch
(Schwarzer Engelsfisch)
(Pomacanthus paru)

(BLOCH, 1787)

03 IUCN - LC (Least Concern - nicht gefährdet).jpg

Infos

Der Franzosenkaiserfisch, auch Schwarzer Engelsfisch genannt, ist eine Art der Gattung Pamacanthus innerhalb der Familie der Kaiserfische. Er lebt im tropischen und subtropischen Atlantik, von der Küste Brasiliens bis nach Florida, bei den Bermudas und in der südlichen Karibik. Außerdem kommt er im östlichen Atlantik, an der Küste Westafrikas vor. Die Art bewohnt vor allem Felsen- und Korallenriffe. Die bis zu 50 cm großen Fische ernähren sich von Schwämmen, Seescheiden, Moostierchen, Gorgonien, Fischlaich, Seegras und Algen. In manchen Ländern wird der Franzosenkaiserfisch als Speisefisch gegessen. Er kommt jedoch noch häufig vor und wird von der IUCN als nicht gefährdet gelistet. Gelegentlich wird die Art zur Haltung in Meerwasseraquarien importiert. Auf Grund seiner Größe ist er jedoch nicht für private Aquarien geeignet. In Deutschland findet man die Art in insgesamt 7 öffentlichen Einrichtungen. Weitere 33 sind es im restlichen EAZA-Raum (Zootierliste Stand: 27.06.2022).

Galerie

In folgenden Zoos habe ich diese Tiere bereits fotografiert:

Deutschland:

Berlin (Zoologischer Garten)
Duisburg (Zoo)
Zella-Mehlis (Meeresaquarium - ehem. Aquadrom)

übriger EAZA-Raum:

Instagram News-Feed:

  • Weiß Facebook Icon
  • Weiß Instagram Icon
246363506_5183932838287468_5718093337340069273_n_edited.jpg

Über mich

Mein Name ist Tobias Hetzel, ich bin leidenschaftlicher Zoogänger und selbsternannter "Artensammler". Mit meinen 28 Jahren habe ich bereits über 100 verschiedene Zoos besucht und tausende von Bildern geschossen. Einen Lieblingszoo habe ich nicht, ich reise durch die Zoos auf der Suche nach besonders seltenen Arten. Mein großes Ziel ist es, im Rahmen meines Projektes #Zoophotoark, jede in einem Deutschen Zoo gehaltene Tierart mindestens einmal fotografiert zu haben.

 

© 2020-2023 Tobis-Zoophotoark. Erstellt mit Wix.com

bottom of page