top of page

Formosa-Muntjak
(Taiwan-Muntjak)
(Muntiacus reevesi micrurus)

(SCLATER, 1875)

03 IUCN - LC (Least Concern - nicht gefährdet).jpg

Infos

Der Formosa-Muntjak ist eine hauptsächlich in Taiwan vorkommende Unterart des Chinesischen Muntjaks. Zu Beginn des 20.Jh. wurden sie in England eingeführt, ebenso in Frankreich. In Frankreich kommen sie aber nicht mehr vor. Im Ursprungsgebiet bewohnen sie gemäßigte und subtropische Wälder. Seltener kommt er auch in alpinen Grasländern in Höhen bis zu 3500m vor. Der Artname des Chinesischen Muntjaks ehrt J. Reeves, einen Naturforscher und Angestellten der British East India Company, der 19 Jahre in China arbeitete. Für den Chinesischen Muntjak wurden Schutzgebiete eingerichtet und obwohl er stellenweise bejagt wird und der Lebensraum schrumpft kommt er noch relativ häufig vor. Die IUCN listet ihn daher als nicht gefährdet. Die Taiwanesische Unterart des Chinesischen Muntjak kommt in den Europäischen Zoos sehr selten vor. In Deutschland gibt es 3 Haltungen. Im restlichen europäischen Raum fehlt die Art komplett in den Zoos (Zootierliste Stand: 25.07.2020). In Privathand werden ab und an noch einige wenige Tiere gehalten.

Galerie

In folgenden Zoos habe ich diese Tiere bereits fotografiert:

Deutschland:

Krefeld (Zoo)

übriger EAZA-Raum:

Instagram News-Feed:

  • Weiß Facebook Icon
  • Weiß Instagram Icon
246363506_5183932838287468_5718093337340069273_n_edited.jpg

Über mich

Mein Name ist Tobias Hetzel, ich bin leidenschaftlicher Zoogänger und selbsternannter "Artensammler". Mit meinen 28 Jahren habe ich bereits über 100 verschiedene Zoos besucht und tausende von Bildern geschossen. Einen Lieblingszoo habe ich nicht, ich reise durch die Zoos auf der Suche nach besonders seltenen Arten. Mein großes Ziel ist es, im Rahmen meines Projektes #Zoophotoark, jede in einem Deutschen Zoo gehaltene Tierart mindestens einmal fotografiert zu haben.

 

© 2020-2023 Tobis-Zoophotoark. Erstellt mit Wix.com

bottom of page