top of page

Flussbarsch
(Egli)
(Perca fluviatilis)

LINNAEUS, 1758

03 IUCN - LC (Least Concern - nicht gefährdet).jpg

Infos

Der Flussbarsch, am Bodensee Kretzer, in der Schweiz auch Egli genannt, ist ein in ganz Europa vorkommender Süßwasserfisch. Einzig auf der Iberischen Halbinsel, im Süden Italiens und im Westen der Balkanhalbinsel kommt er nicht vor. Zudem wurde er nach Australien und Südafrika eingeführt. Der Flussbarsch gehört wohl zu den anpassungsfähigsten in Europa heimischen Fischen und bewohnt nahezu alle Bereiche der von ihm besiedelten Gewässer. Abhängig vom Lebensraum gibt es in der Anglerwelt größere Kategorien in die er eingeteilt wird. Der kräftig gefärbte „Krautbarsch“ lebt in der Nähe der Pflanzengürtel und des Ufers. Der hellere und weniger stark gezeichnete „Jadebarsch“ lebt im Freiwasser und der dunklere „Tiefenbarsch“ ist in den tieferen Wasserschichten anzutreffen. Daneben findet man ihn auch in Brackwasser. Die durchschnittliche Länge beträgt zwischen 20 und 40 cm es wurden jedoch auch schon Tiere mit einer Länge von über 60 cm gefangen, diese sind jedoch die absolute Ausnahme. Jungfische ernähren sich von Zooplankton. Nach einigen Wochen findet oft eine Umstellung der Ernährung auf unter anderem Insektenlarven statt. Ab einer bestimmten Größe können Flussbarsche abhängig vom Nahrungsangebot piscivor werden. Das heißt sie ernähren sich dann zum Teil kannibalisch von kleineren Barschen, aber vor allem von anderen „maulgerechten“ Fischen wie etwa Rotaugen. In Gewässern mit weniger Nahrung können sie auch weiterhin von Plankton überleben. Der Flussbarsch gehört zu den wichtigsten im Süßwasser vorkommenden Speisefischen in Mitteleuropa. Der Bestand ist jedoch stabil und wird von der IUCN als nicht gefährdet eingestuft. In Deutschland kann man die Art in insgesamt 41 öffentlichen Einrichtungen sehen. Weitere 78 öffentliche Haltungen sind es im restlichen EAZA-Raum (Zootierliste Stand: 25.03.2022).

Galerie

In folgenden Zoos habe ich diese Tiere bereits fotografiert:

Deutschland:

Augsburg (Zoo)
Berlin (Zoologischer Garten)
Frankfurt (Zoo)
Köln (Zoologischer Garten)
Straubing (Tiergarten)
Stuttgart (Wilhelma)

übriger EAZA-Raum:

Plzen (Zoo)
Zürich (Zoo)

Instagram News-Feed:

  • Weiß Facebook Icon
  • Weiß Instagram Icon
246363506_5183932838287468_5718093337340069273_n_edited.jpg

Über mich

Mein Name ist Tobias Hetzel, ich bin leidenschaftlicher Zoogänger und selbsternannter "Artensammler". Mit meinen 28 Jahren habe ich bereits über 100 verschiedene Zoos besucht und tausende von Bildern geschossen. Einen Lieblingszoo habe ich nicht, ich reise durch die Zoos auf der Suche nach besonders seltenen Arten. Mein großes Ziel ist es, im Rahmen meines Projektes #Zoophotoark, jede in einem Deutschen Zoo gehaltene Tierart mindestens einmal fotografiert zu haben.

 

© 2020-2023 Tobis-Zoophotoark. Erstellt mit Wix.com

bottom of page