top of page

Fischkatze (kein Unterartenstatus)
(Prionailurus viverrinus)

(BENNETT, 1833)

03 IUCN - LC (Least Concern - nicht gefährdet).jpg

Infos

Die Fischkatze ist eine Wildkatzenart aus Südasien, die vorwiegend in Feuchtgebieten lebt. Das sehr stark fragmentierte Verbreitungsgebiet der Fischkatze erstreckt sich von der Terai-Region im Süden Nepals und Nordosten Indiens über Bangladesch bis nach Sri Lanka, Thailand und Kambodscha. Mit einem Körpergewicht von 5–16 kg und einer Kopf-Rumpf-Länge von 57–78 cm ist sie etwa doppelt so groß wie eine Hauskatze. Anders als die meisten Katzen schwimmen Fischkatzen häufig. Auf ihrer Suche nach Beute kauert sie nicht nur am Ufer und holt sich mit einem gezielten Schlag die Fische aus dem Wasser, sondern watet auch häufig auf der Suche nach Krabben und anderem Wassergetier in seichten Gewässern umher oder erbeutet Fische tauchend und schwimmend, außerdem sucht sie das Wasser nach Fröschen, Krebstieren und Wasserschnecken ab. Der weltweite Bestand der Fischkatze wird auf weniger als 10.000 adulte Tiere geschätzt. Der Bestand ist rückläufig, daher wird die Art als gefährdet eingestuft. In Deutschland kann man die Fischkatze in insgesamt 7 öffentlichen Einrichtungen finden. Im restlichen EAZA-Raum sind es weitere 40 Haltungen (Zootierliste Stand: 15.09.2021).

Galerie

In folgenden Zoos habe ich diese Tiere bereits fotografiert:

Deutschland:

Duisburg (Zoo)
Leipzig (Zoo)
München (Tierpark Hellabrunn)
Nürnberg (Tiergarten)
Rockenhausen (Tierpark Donnersberg)

übriger EAZA-Raum:

Rotterdam (Diergaarde Blijdorp)

Instagram News-Feed:

  • Weiß Facebook Icon
  • Weiß Instagram Icon
246363506_5183932838287468_5718093337340069273_n_edited.jpg

Über mich

Mein Name ist Tobias Hetzel, ich bin leidenschaftlicher Zoogänger und selbsternannter "Artensammler". Mit meinen 28 Jahren habe ich bereits über 100 verschiedene Zoos besucht und tausende von Bildern geschossen. Einen Lieblingszoo habe ich nicht, ich reise durch die Zoos auf der Suche nach besonders seltenen Arten. Mein großes Ziel ist es, im Rahmen meines Projektes #Zoophotoark, jede in einem Deutschen Zoo gehaltene Tierart mindestens einmal fotografiert zu haben.

 

© 2020-2023 Tobis-Zoophotoark. Erstellt mit Wix.com

bottom of page