top of page

Felsenschildechse
(Riesen-Streifenschildechse)
(Matobosaurus validus)

(SMITH, 1849)

03 IUCN - LC (Least Concern - nicht gefährdet).jpg

Infos

Die Felsenschildechse, auch Riesen-Streifenschildechse genannt, zählt innerhalb der Familie der Schildechsen zur Gattung der Eigentlichen Schildechsen. Sie kann eine Gesamtlänge von bis zu 70 cm erreichen, wobei nur etwa 20 bis 25 cm auf den Körper und der Rest auf den Schwanz entfallen. Diese Echsenart ist in weiten Teilen Südafrikas verbreitet. Hierzu gehören insbesondere Südafrika, Swaziland, Zimbabwe, Malawi, Mozambique, Namibia, Süd-Angola, Botswana und Sambia. Bevorzugtes Habitat sind trockene Gegenden von Halbwüsten und Savannen, wo man sie oft unter umgestürzten Bäumen oder Felsen findet. Die tagaktive Echse gilt als nur wenig aggressiv. Felsenschildechsen sind in Bezug auf ihre Nahrung nicht wählerisch. Sie fressen neben Blüten, Feigen und anderen weichen Früchten auch tierische Nahrung wie kleine Reptilien und andere Kleintiere. In Deutschland kann man diese Art in gerade einmal 3 Zoos sehen und auch im restlichen EAZA-Raum ist sie mit weiteren 12 öffentlichen Haltungen nicht gerade häufig (Zootierliste Stand: 16.12.2021).

Galerie

In folgenden Zoos habe ich diese Tiere bereits fotografiert:

Deutschland:

Darmstadt (Vivarium)

übriger EAZA-Raum:

Instagram News-Feed:

  • Weiß Facebook Icon
  • Weiß Instagram Icon
246363506_5183932838287468_5718093337340069273_n_edited.jpg

Über mich

Mein Name ist Tobias Hetzel, ich bin leidenschaftlicher Zoogänger und selbsternannter "Artensammler". Mit meinen 28 Jahren habe ich bereits über 100 verschiedene Zoos besucht und tausende von Bildern geschossen. Einen Lieblingszoo habe ich nicht, ich reise durch die Zoos auf der Suche nach besonders seltenen Arten. Mein großes Ziel ist es, im Rahmen meines Projektes #Zoophotoark, jede in einem Deutschen Zoo gehaltene Tierart mindestens einmal fotografiert zu haben.

 

© 2020-2023 Tobis-Zoophotoark. Erstellt mit Wix.com

bottom of page