top of page

Falsche Landkarten-Höckerschildkröte (kein Unterartenstatus)
(Graptemys pseudogeographica)

(GRAY, 1831)

03 IUCN - LC (Least Concern - nicht gefährdet).jpg

Infos

Die Falsche Landkarten-Höckerschildkröte ist eine Art der Neuwelt-Sumpfschildkröten. Sie kommt in zwei Unterarten vor. Sie hat eine Panzerlänge von bis zum 14,6 Zentimeter bei Männchen beziehungsweise bis zu 27,3 Zentimeter bei Weibchen. Sie ist in Nordamerika verbreitet und bewohnt stehende und langsam fließende Gewässer, die einen dichten Pflanzenbewuchs aufweisen. Die Weibchen der Falschen Landkarten-Höckerschildkröte fressen überwiegend pflanzliche Nahrung. Dazu gehören Algen und Wasserpflanzen. Daneben verzehrt sie auch tierische Nahrung wie Schnecken, Muscheln und Fisch. Männliche Tiere ernähren sich fast ausschließlich Carnivor. Die IUCN listet die Falsche Landkarten-Höckerschildkröte derzeit als nicht gefährdet. In unseren Zoos findet man sie in insgesamt 9 Einrichtungen in Deutschland und weiteren 6 im restlichen EAZA-Raum (Zootierliste Stand: 31.01.2022).

Galerie

In folgenden Zoos habe ich diese Tiere bereits fotografiert:

Deutschland:

Landau (Zoo)

übriger EAZA-Raum:

Instagram News-Feed:

  • Weiß Facebook Icon
  • Weiß Instagram Icon
246363506_5183932838287468_5718093337340069273_n_edited.jpg

Über mich

Mein Name ist Tobias Hetzel, ich bin leidenschaftlicher Zoogänger und selbsternannter "Artensammler". Mit meinen 28 Jahren habe ich bereits über 100 verschiedene Zoos besucht und tausende von Bildern geschossen. Einen Lieblingszoo habe ich nicht, ich reise durch die Zoos auf der Suche nach besonders seltenen Arten. Mein großes Ziel ist es, im Rahmen meines Projektes #Zoophotoark, jede in einem Deutschen Zoo gehaltene Tierart mindestens einmal fotografiert zu haben.

 

© 2020-2023 Tobis-Zoophotoark. Erstellt mit Wix.com

bottom of page